Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Anerkennung von verschiedenen Abschlüssen auf DQR6-Niveau in der IT im öD
ltwinters:
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine allgemeine Frage zu Weiterbildungen.
Um im öD (IT) im gehaltlichen Gefüge (E10-E13) arbeiten zu können, wird in der Regel ja ein "echter" Bachelor Abschluss benötigt. Es gibt ja (meistens) auch andere Möglichkeiten über abgeschlossene Berufsausbildungen (Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker etc.) i.V.m. Berufserfahrung.
Wie sieht das hier eigentlich mit anderen Abschlüssen wie z.B. IHK-Fachwirten etc. aus? Wird sowas anerkannt? Wenn ja, muss das staatlich geprüft/IHK sein oder werden auch andere Abschlüsse anerkannt z.B. sowas hier: https://www.iu-fernstudium.de/weiterbildung/it-betriebswirtin-iu/
https://www.ils.de/fernkurse/it-betriebswirt/
Die sollen sich ja auch auf DQR6-Niveau bewegen, daher meine Frage.
Wie sieht sowas in euren Dienststellen aus? Habt Ihr da Erfahrungen, wie das in der Praxis gehandhabt wird?
Rowhin:
Kurzantwort: Das meiste aus dieser ähnlichen Diskussion von 2022 dürfte weiterhin gelten.
ltwinters:
Danke. Dem verlinkten Thema entnehme ich ein "wird nicht anerkannt".
MoinMoin:
--- Zitat von: ltwinters am 13.03.2025 21:35 ---Hallo zusammen,
ich hätte mal eine allgemeine Frage zu Weiterbildungen.
Um im öD (IT) im gehaltlichen Gefüge (E10-E13) arbeiten zu können, wird in der Regel ja ein "echter" Bachelor Abschluss benötigt. Es gibt ja (meistens) auch andere Möglichkeiten über abgeschlossene Berufsausbildungen
(Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker etc.) i.V.m. Berufserfahrung.e
--- End quote ---
Nein und nein!
In der Regel wird überhaupt keine Ausbildung benötigt! Sie wird in der Regel nur gewünscht!
Nach der Entgeltordnung gibt es im IT Bereich keinerlei Voraussetzung in der Person mehr, nur noch in ganz seltenen Fällen ist eine Ausbildung tariflich begründbar.
--- Zitat ---Wie sieht sowas in euren Dienststellen aus? Habt Ihr da Erfahrungen, wie das in der Praxis gehandhabt wird?
--- End quote ---
Wir schauen uns die Leute an und prüfen was sie können und übertragen die Tätigkeiten, damit bekommt dann auch ein FIler die EG12 enauso schnell wie der BSC
PiratJack1991:
Moin,
bei uns in NRW wird der IT-Operative Professional (IT OP) zum Teil anerkannt für die Stufen E11 bis meines Wissens E13.
Hier weitere Informationen aus der Wikipedia dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Operativer_Professional.
Bei uns im Haus wird den IT-Azubis empfohlen, diesen zu machen nach der Ausbildung, um sich danach auf Stellen im gD bewerben zu können.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version