Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

AL1 wurde gestrichen

<< < (2/3) > >>

Maggus:

--- Zitat von: Alien1973 am 14.03.2025 10:32 ---Die ältere Kollegin ist angepisst, weil sie den AL1 machen muss um auf E7 zu kommen (kommt aber aus 15 Büro im ÖD, Krankenhaus) und die neuen Kolleginnen bekommen gleich E7 ohne jetzt den AL1 machen zu müssen obwohl dieser in der Ausschreibung mit drinnen war.

--- End quote ---

Soweit ich es verstehe, hat die ältere Kollegin den AL1 noch nicht absolviert.
Wenn der AG nun die Voraussetzungen für die Stellen verändert, um neue Mitarbeiter einstellen zu können, dann muss er dies auch auf andere gleichwertige Stellen anwenden und damit wirkt es sich auch auf die bereits beim AG Beschäftigten aus.
Aus meiner Sicht muss damit auch die bereits Beschäftigte Kollegin nicht mehr den AL1 machen um nach EG 7 zu kommen. Ob ein Abbruch des Lehrgangs sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Zudem ist der AG grds. an seine Anforderungen der Ausschreibung gebunden, d.h. eigentlich wäre neu auszuschreiben, da sich ohne die Anforderung AL1 ggf. auch interne Bewerber gefunden hätten.

FearOfTheDuck:
Dies gilt allerdings nur unter der Prämisse, dass auch alle Stellen vollständig gleich in Aufgaben und Zeitanteilen ist.

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, sich mit dem AL 1 ein paar höherwertige Aufgaben übertragen zu lassen? Dann muss man nicht mehr sauer sein, weil man am Ende besser qualifiziert ist. 

willibald:
Hier bei uns wurde per DV die Notwendigkeit des Aufbaulehrganges (AL1) für Aufgaben bis EG9a gestrichen. Es reicht mittlerweile der Basislehrgang (AL1) aus. Natürlich ist das ein ähnlicher Schlag ins Gesicht derer, die sich durch den deutlich schwereren Lehrgang gekämpft haben, aber so ist es nun mal entschieden worden.

Alien1973:
@Maggus

Danke, so sehe ich das auch...

Die ältere Kollegin kommt aus dem ÖD, 15 Jahre, und befindet sich gerade im AL1. Sie ist noch kein Jahr bei uns und der AL1 war Voraussetzung für die E7. Sie wird noch gar nicht nach E7 bezahlt.

Die beiden neuen Kolleginnen sind nagelneu und bekommen ohne AL1 und ohne ÖD-Erfahrung gleich die E7.

Die Tätigkeiten sind identisch, alles Vorzimmerdamen von Referenten.

Ich weis nicht was das mit Kameradenschwein zu tun hat, persönlich wäre ich da auch leicht stinkig. Der AL1 kostet Aufwand, Zeit und Geld (Anreise mit Privat-PKW zu den Schulungstagen in eine andere Stadt), was die beiden neuen jetzt nicht machen brauchen, obwohl in der Stellenausschreibung gefordert.

Gibt also unterschiedliche Meinungen dazu. Ich bin der Meinung, das läuft nicht ganz rund und ist unfair...

Umlauf:

--- Zitat von: Alien1973 am 17.03.2025 16:25 ---@Maggus

Danke, so sehe ich das auch...

Die ältere Kollegin kommt aus dem ÖD, 15 Jahre, und befindet sich gerade im AL1. Sie ist noch kein Jahr bei uns und der AL1 war Voraussetzung für die E7. Sie wird noch gar nicht nach E7 bezahlt.

Die beiden neuen Kolleginnen sind nagelneu und bekommen ohne AL1 und ohne ÖD-Erfahrung gleich die E7.

Die Tätigkeiten sind identisch, alles Vorzimmerdamen von Referenten.

Ich weis nicht was das mit Kameradenschwein zu tun hat, persönlich wäre ich da auch leicht stinkig. Der AL1 kostet Aufwand, Zeit und Geld (Anreise mit Privat-PKW zu den Schulungstagen in eine andere Stadt), was die beiden neuen jetzt nicht machen brauchen, obwohl in der Stellenausschreibung gefordert.

Gibt also unterschiedliche Meinungen dazu. Ich bin der Meinung, das läuft nicht ganz rund und ist unfair...

--- End quote ---

Da hat der Personalrat aber voll gepennt.
Wenn die geänderten Bedingungen vor bekannt gewesen wären, hätte sich ev. auch ein E5er oder E6ee intern drauf bewerben können. Extern hätte wahrscheinlich die Bewerberlage anders ausgesehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version