Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
monkey:
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…
--- End quote ---
Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen. 8)
So geil ist der Schlichterspruch nun auch nicht gewesen, für beide Seiten, dass die Unterschrift nur reine Formsache gewesen wäre.
SusiE:
Ja ist ja auch schon die 3. Verschiebung.
Können ja gleich sagen, im Laufe des Tages.
Erst 10 jetzt 12, wenn es wirklich wo klemmt, gibt man doch keine Zeit bekannt oder?
Riecht für mich ja eher danach als müsste man noch die Presseerklärungen abstimmen.
monkey:
--- Zitat von: UNameIT am 06.04.2025 02:28 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 05.04.2025 19:14 ---
--- Zitat von: RasendeRoland am 05.04.2025 19:01 ---Normalerweise, wenn man in der freien Wirtschaft wechselt (als Akademiker), bekommt man in der Regel 10-25% mehr an Gehalt, je nach Branche.
--- End quote ---
Solche Gehaltssteigerungen sind aber auch in der Privatwirtschaft nur möglich, wenn man andere Aufgaben übernimmt. Dann ist das aber auch im öD möglich.
--- End quote ---
Nö, in dem ÖD ist es auch dann nicht möglich. E11 auf E12 ist beispielsweise vor Stufe 6 keine 10%
--- End quote ---
Man kann bei einer Beförderung auch mehrere Gruppen springen, ist also möglich. Nichts anderes wurde geschrieben.
UNameIT:
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…
--- End quote ---
Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen. 8)
--- End quote ---
Ich hoffe nur die hauen die Jahressonderzahlung nicht raus. Oder so n mist wie 90% bis E10, 85% ab E11 oder so was wie der Bund hat.
JahrhundertwerkTVÖD:
Ich tippe auf erneute Reduzierungen in den höheren Gruppen zu Gunsten von Mindestbeträge.
Jetzt ernstgemeinte Frage.
Wer vertritt die Mitarbeiter ab E9?
Verdi hat durch die Übernahme von ÖTV, auch das Mandat übernommen für alle Mitarbeiter zu verhandeln.
Wenn nun seit mehreren Verhandlungen bewusst gegen Mitarbeiter ab E9 verhandelt wird, muss es doch irgendwann auch Konsequenzen geben.
Verdi scheint es egal zu sein, oder gewollt (?) dass tausende Mitglieder kündigen da bewusst gegen deren Interesse verhandelt wird
Warum wird nicht öffentlich die "Wertschätzung " der AG klargestellt?
Es ist eine Respektlodigkeit jede Verhandlung auf mindestens 4 Monate rauszuziehen, keine rückwirkend Erhöhungen anzubieten und somit die Laufzeit des alten Tarifvertrages noch einmal zu verlängern
Somit wird der verhandelte Vertrag noch einmal und dies von Jahr zu Jahr schlechter.
Was kommt von Verdi?...... Nichts
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version