Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung

<< < (407/413) > >>

Heike32:
3 Prozent rückwirkend zum 01.04. Ab dem 01.05.2026 gibt es dann 2,8 Prozent.

KlammeKassen:
Nach BILD-Informationen wurde der Vorschlag der Schlichtungskommission in den Grundsätzen übernommen. Demnach steigen die Gehälter rückwirkend zum 1. April um 3 Prozent, mindestens aber 110 Euro. Zum 1. Mai 2026 folgt eine weitere Erhöhung um 2,8 Prozent.

Mehr gleich bei BILD.

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: schnitzelesser am 06.04.2025 11:15 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 06.04.2025 10:50 ---Und wenn man als Nichtmitglied jedes Tarifergebnis frei Haus von hinten reingeschoben bekommt; worüber dann noch beschweren? Zumal jedes Nichtmitglied, das nicht mit seinem AG verhandelt, das Angebot des AG aktiv annimmt. Tja-bevor man sich aber das eigene Versagen eingesteht oder selbst irgendwie aktiv wird, wird der frust auf dritte abgeladen und schon ist die mentale Schieflage wieder im Lot.

--- End quote ---
Du hast schon verstanden, dass der Tarifvertrag in alle Arbeitsverträge einbezogen wird und niemand etwas Anderes verhandeln kann als die konkrete Wertigkeit der Stelle und die eigenen Vorkenntnisse, was ja beides recht subjektiv bewertet werden kann?

--- End quote ---
Ca. 5% der AN im öd verhandeln Ergebnisse über denen des Tarifvertrages! Wie machen die das bloß? Ich vermute mal so: Ey Chef- ich will das und das- sonst gehe ich. Und es funktioniert. Also kann das grundsätzlich jeder versuchen. Allerdings ist den AGs bei ca, 95% völlig gleichgültig, ob sie mehr fordern. Die meisten AN sind zu faul; bei den anderen AN würde derAG sagen: dann geh doch nach netto.

monkey:
https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/

Hier ist schon der Stream für die PK vorbereitet.

SusiE:
Wir wurden auf 12:30 vertröstet. Bild könnte schneller sein

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version