Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Konsequenzen für TVL/Besoldung Schlichtervorschlag/Tarifabschluss TVÖD

(1/6) > >>

Zauberberg:
Hallo in die Runde,

nachdem ich mir den Vorschlag der Schlichtungskommission angesehen habe, befürchte ich, dass die Kluft zwischen TVÖD und TVL bzw. unserer Besoldung noch größer wird.
Herr Lühr hat mit den Verhandlern der Arbeitnehmerseite aus meiner Sicht eine tolles Ergebnis erzielt.
Die prozentuale Anhebung halte ich für angmessen und habe ich in der Höhe erwartet.
ABER ich befürchte, dass sich die Ergebnisse, wie höhere Sonderzahlung, mehr Urlaub und erhöhte Arbeitszeit, in der Ländern nicht umsetzen lassen.
Wer glaubrt daran, dass die Sonderzahlung erhöht bzw. in den höhreren Besoldungsstufen eingeführt wird ?
Wer glaubt daran das die Länder es zulassen, dass die Arbeitszeit auf 42 Stunden erhöht wird, wo gerade z.B. die Polizei einen Berg an Überstunden vor sich herschiebt oder soll die Zahl dadurch reduziert werden ?
Wer glaubt daran, dass es ab 2027 eine Urlaubstag mehr gibt ?
Gerade meinem Bundesland (HB), woher Herr Lühr bekanntlich kommt, wird es schwer haben einen solchen Abschluss zu tragen und ich befürchte, Leidttragende werden die Beamten sein, denn alles was den Angestellten, neben den Prozenten, zugestanden wird, werden die Beamten nicht bekommen.
Ein Übertrag 1:1 von Angestellte auf Beamte wird es nicht geben.
Was meint Ihr ?

Knarfe1000:
Ich habe auch Zweifel, dass der Schlichterspruch, sofern er denn überhaupt von beiden Seiten angenommen wird, wirklich 1 : 1 auch für Beamte (v.a. Landesbeamte) kommt. Also neben den % auch Erhöhung der JSZ usw.

Aber für ausgeschlossen halte ich es auch nicht.

was_guckst_du:
...da der Abschluß TVöD nur mittelbar etwas mit der Besoldungserhöhung für Bundesbeamte zu tun hat und rein gar nichts mit der Besoldung der Landesbeamten, erübrigt sich eine Beantwortung der gestellten Frage, da die Tarifverhandlungen TV-L erst im nächsten jahr dran sind und dann eine mittelbare Verbindung zu den Besoldungen der Landesbeamten entsteht...

Zauberberg:
Natürlich entsteht nur eine mittelbaren Verbindung zu der Besoldung der Landesbeamten, aber es ist immer ein Indikator gewesen, was im TVL zu erwarten ist und daraus ergibt sich dann die Besoldung der Landesbeamten.

Meine Frage ist nur, ob neben einer Annährung der prozentualen Höhe des Abschlusses erwartet wird, dass wir evtl. von den "Randabschlüssen", welche ich dieses Mal für durchaus erwähnenswert halte, es evtl. welche bis zur späteren Übertragung des TVL Abschlusses auf dier Landesbeamten im nächsten Jahr "durchhalten". Ich fände z.B. eine (höhere) Sonderzuwendung schon nett.

Also von rein gar nichts würde ich so rein gar nicht sprechen. 8)

Casa:
Bitte mal ne URL mit den Infos einstellen. Das hilft dabei nachzuvollziehen, was du schreibst.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version