Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Haben Ü 50 Bewerber aus der Wirtschaft noch Chancen im ÖD?
gibtsnicht:
Hallo zusammen,
die meisten hier im Forum dürften vermutlich im öffentlichen Dienst arbeiten und können mir bestimmt Auskunft geben.
Ich bin 55 Jahre und versuche aufgrund der schlechten Wirtschaftslage und einer drohenden Kündigung in den öffentlichen Dienst zu wechseln.
Aktuell arbeite ich in der freien Wirtschaft und habe rund 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich System- und Anwendungsbetreuer. Meine Firma verlor eine Verlängerung ihres Projektes. Neue Projekte sind aktuell sehr schwer zu finden, viele Aufträge werden ins Ausland vergeben, oder durch KI ersetzt.
Ich suche nun einen Job im IT Bereich als System- und Anwendungsbetreuer (1st und 2nd Level Support).
Vorstellungsgespräche hatte ich schon 2, das Feedback war sehr gut, aber eine Zusage habe ich nicht erhalten.
Auf Nachfrage woran es lag wurde mir mitgeteilt, es lag nicht an meinen Kenntnissen , ich soll es nicht persönlich nehmen.
Jüngere Bewerber (auch ohne Berufserfahrung) haben letztendlich den Zuschlag bekommen.
Auch ältere Bewerber bei denen das A-Amt eine Eingliederungshilfe für Ü 50 Jährige zahlt hatten in der Vergangenheit auch Glück.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig: Zu Alt = zu teuer
Ich würde vermutlich mit im Tarif TV-L 9a mit Stufe 4-5 starten, jüngere Uni Abgänger vermutlich bei 1.
Frage: Haben ältere Bewerber im ÖD im IT Bereich als System- und Anwendungerbetreuer überhaupt eine Chance ?
Die Löhne die in der freie Wirtschaft aktuell geboten werden, sind aktuell sehr gering und liegen im Jahr ca. 5000-10000 unter dem Tarif des ÖD.
Für ehrliche Antworten wäre ich dankbar.
Organisator:
--- Zitat von: gibtsnicht am 03.04.2025 13:46 ---Hallo zusammen,
die meisten hier im Forum dürften vermutlich im öffentlichen Dienst arbeiten und können mir bestimmt Auskunft geben.
Ich bin 55 Jahre und versuche aufgrund der schlechten Wirtschaftslage und einer drohenden Kündigung in den öffentlichen Dienst zu wechseln.
Aktuell arbeite ich in der freien Wirtschaft und habe rund 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich System- und Anwendungsbetreuer. Meine Firma verlor eine Verlängerung ihres Projektes. Neue Projekte sind aktuell sehr schwer zu finden, viele Aufträge werden ins Ausland vergeben, oder durch KI ersetzt.
Ich suche nun einen Job im IT Bereich als System- und Anwendungsbetreuer (1st und 2nd Level Support).
Vorstellungsgespräche hatte ich schon 2, das Feedback war sehr gut, aber eine Zusage habe ich nicht erhalten.
Auf Nachfrage woran es lag wurde mir mitgeteilt, es lag nicht an meinen Kenntnissen , ich soll es nicht persönlich nehmen.
Jüngere Bewerber (auch ohne Berufserfahrung) haben letztendlich den Zuschlag bekommen.
Auch ältere Bewerber bei denen das A-Amt eine Eingliederungshilfe für Ü 50 Jährige zahlt hatten in der Vergangenheit auch Glück.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig: Zu Alt = zu teuer
Ich würde vermutlich mit im Tarif TV-L 9a mit Stufe 4-5 starten, jüngere Uni Abgänger vermutlich bei 1.
Frage: Haben ältere Bewerber im ÖD im IT Bereich als System- und Anwendungerbetreuer überhaupt eine Chance ?
Die Löhne die in der freie Wirtschaft aktuell geboten werden, sind aktuell sehr gering und liegen im Jahr ca. 5000-10000 unter dem Tarif des ÖD.
Für ehrliche Antworten wäre ich dankbar.
--- End quote ---
In meiner (Bundes-) Behörde wäre das kein Problem. Im Gegenteil; in dieser Ebene sind Menschen ü50 deutlich unterrepräsentiert und Erfahrung wäre da gar nicht schlecht.
SamFisher:
In meiner Bundesbehörde wäre das Alter auch kein Problem.
55 Jahre sind noch mindestens 12 Jahre und in dem Arbeitsgebiet spielt das keine Rolle.
Warnstreik:
--- Zitat von: SamFisher am 03.04.2025 14:24 ---In meiner Bundesbehörde wäre das Alter auch kein Problem.
55 Jahre sind noch mindestens 12 Jahre und in dem Arbeitsgebiet spielt das keine Rolle.
--- End quote ---
Hier in HH wären viele Behörden froh (fachkundige) Mitarbeiter zu finden. 55 ist dabei derzeit kein Alter, was irgendwie ein Problem darstellen würde. Natürlich kann das aber von Vorgesetztem zu Vorgesetztem variieren - aber meist sind die froh Leute zu finden.
Edit: Es ist eher kein Automatismus, das man aufgrund Alters in eine 4 oder 5 eingestuft wird - eigentlich ist 3 das Maximum und wenn keine förderlichen Kenntnisse vorliegen kann man auch "als alter Sack" in der 1 anfangen dürfen :-)
Faunus:
--- Zitat von: gibtsnicht am 03.04.2025 13:46 ---
Liege ich mit meiner Vermutung richtig: Zu Alt = zu teuer
Ich würde vermutlich mit im Tarif TV-L 9a mit Stufe 4-5 starten, jüngere Uni Abgänger vermutlich bei 1.
Frage: Haben ältere Bewerber im ÖD im IT Bereich als System- und Anwendungerbetreuer überhaupt eine Chance ?
Die Löhne die in der freie Wirtschaft aktuell geboten werden, sind aktuell sehr gering und liegen im Jahr ca. 5000-10000 unter dem Tarif des ÖD.
--- End quote ---
Die Itler von 1st und 2nd-Level in der PW liegen um 5000-10.000 im Jahr unter dem Jahresgehalt im ÖD? Holla die Waldfee! Egal!
Kann es sein, dass Dein Jahresgehalt um einiges höher liegt als 9a, Du diesen nennst und daher die Absage/n kommt/kommen? So nach dem Motto - bleibt sowieso nicht?
Den Einstellern ist das relativ unwichtig, ob Sie eine jüngern Itler in EG 9a Stufe 1 oder einen Älteren in EG 9a, Stufe 4 einstellen. Das Geld für die Stelle ist da und - soweit mir bekannt ist - die Argumentation für die höhere Stufe sehr einfach.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version