Hallo zusammen,
bei uns im Team wird die Stelle eines Kollegen frei. Als die Stelle dann vor gut 4 Wochen ausgeschrieben wurde, bin ich zu meiner Führungskraft gegangen und habe ihm mein Interesse bekundet und gefragt, ob er mich überhaupt auf dieser höheren Position sehen könnte. Er überlegte kurz und meinte dann, dass ich die Aufgaben gewissenhaft machen würde und meinte, ich soll mich gern bewerben. Ich bedankte mich für seine Antwort und meinte mir war seine Einschätzung wichtig und würde mir übers Wochenende Gedanken machen, ob ich mich tatsächlich bewerben möchte. Paar Tage später verkündete ich ihm unter vier Augen, dass ich mich definitiv für die Stelle bewerben würde, weil ich u.a. die Reisebereitschaft sicherstellen kann.
Er gab mir noch paar Tipps wie ich mich aufs Vorstellungsgespräch vorbereiten könnte, ohne dass ich ihn darum gebeten habe. Ich bedankte mich und fragte ihn noch wie er meine Chancen sehen würde. Er meinte aus heutiger Sicht "gut", da bislang kein Statusbewerber im Rennen sei. Dies könne sich natürlich ändern und er wollte mir nix versprechen, was ich nachvollziehen kann.
Jetzt sind seit meiner Bewerbung gute zwei Wochen vergangen und ich habe keine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Bei uns heißt es intern, wenn nach der Bewerbung nach zwei Wochen nix hörst, dann wirds eher eine Absage.
Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist, dass seit unserer letzten Unterhaltung mein Chef sich "rar" macht. Früher haben wir auch mal so smalltalk geführt. Jetzt huscht er an mir vorbei, damit ich bloß keine Fragen stelle. Heute sind wir uns zwei mal in der Teeküche begegnet und ich hab ihn höflich gegrüßt und mir war klar,dass ich keine Fragen stellen würde, weil noch alles frisch ist und ich nix offizieles von der Personalabteilung gehört habe. Aber wenn er sichtlich nicht wollte, dass ich mich bewerbe, warum hat er das nicht von Anfang an gesagt?!
Er ignoriert mich, was er zuvor nie gemacht hat.
Kann einer sein Verhalten nachvollziehen?