Autor Thema: Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht  (Read 5707 times)

LivingRoom

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Hallo zusammen,

bei uns im Team wird die Stelle eines Kollegen frei. Als die Stelle dann vor gut 4 Wochen ausgeschrieben wurde, bin ich zu meiner Führungskraft gegangen und habe ihm mein Interesse bekundet und gefragt, ob er mich überhaupt auf dieser höheren Position sehen könnte. Er überlegte kurz und meinte dann, dass ich die Aufgaben gewissenhaft machen würde und meinte, ich soll mich gern bewerben.  Ich bedankte mich für seine Antwort und meinte mir war seine Einschätzung wichtig und würde mir übers Wochenende Gedanken machen, ob ich mich tatsächlich bewerben möchte.  Paar Tage später verkündete ich ihm unter vier Augen, dass ich mich definitiv für die Stelle bewerben würde, weil ich u.a. die Reisebereitschaft sicherstellen kann.
 Er gab mir noch paar Tipps wie ich mich aufs Vorstellungsgespräch vorbereiten könnte, ohne dass ich ihn darum gebeten habe. Ich bedankte mich und fragte ihn noch wie er meine Chancen sehen würde. Er meinte aus heutiger Sicht "gut", da bislang kein Statusbewerber im Rennen sei. Dies könne sich natürlich ändern und er wollte mir nix versprechen, was ich nachvollziehen kann.

Jetzt sind seit meiner Bewerbung gute zwei Wochen vergangen und ich habe keine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.  Bei uns heißt es intern, wenn nach der Bewerbung nach zwei Wochen nix hörst, dann wirds eher eine Absage.

Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist, dass seit unserer letzten Unterhaltung mein Chef sich "rar" macht. Früher haben wir auch mal so smalltalk geführt. Jetzt huscht er an mir vorbei, damit ich bloß keine Fragen stelle. Heute sind wir uns zwei mal in der Teeküche begegnet und ich hab ihn höflich gegrüßt und mir war klar,dass ich keine Fragen stellen würde, weil noch alles frisch ist und ich nix offizieles von der Personalabteilung gehört habe. Aber wenn er sichtlich nicht wollte, dass ich mich bewerbe, warum hat er das nicht von Anfang an gesagt?!

Er ignoriert mich, was er zuvor nie gemacht hat.

Kann einer sein Verhalten nachvollziehen?

Gewerbler

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 323
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #1 am: 04.04.2025 07:23 »
Wie soll man denn dazu konkret was sagen, wenn man weder dich noch ihn irgendwie kennt?

Vielleicht...
- bist du die einzige Bewerbung,
- möchte er professionelle Distanz wahren, um nicht den Eindruck einer Bevorzugung zu erwecken
- hat jemand in seiner Familie gerade ein gravierende Diagnose bekommen und er ist mit den Gedanken woanders,
- geht es ihm selbst gerade nicht gut und er versucht nur den Tag rumzukriegen
- dauert es in der Perso länger weil jemand krank ist oder sonst was,
- wurde doch jemand anderes (gegen seinen Willen?) ausgewählt, ist in Verhandlungen und er darf noch nix sagen,
- ...

Entweder sprichst du ihn drauf an, ggf. machst du ihm klar, dass dir auch unabhängig von der Stelle/Bewerbung ein gutes Verhältnis wichtig ist,...
 

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,522
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #2 am: 04.04.2025 07:37 »
Kann einer sein Verhalten nachvollziehen?
Ja, genug Erläuterungen hat Gewerbler aufgezeigt, denen ich mich anschließen kann, insbesondre der 2 Punkt. Professionelle Distanz.

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 331
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #3 am: 04.04.2025 08:14 »
Ist denn überhaupt schon Bewerbungsschluss?

War die Stelle intern oder auch extern ausgeschrieben?

Alle nehmen gerade Resturlaub.

Vielleicht fehlt noch das Abnicken durch den Personalrat bzw. vielleicht hatte der Einwände.
Oder die Schwerbehindertenvertretung.

Solange Du keinen Schrieb vom Personalbüro hast ist nichts sicher.
Als Dein Vorgesetzter und Vorgesetzter der zu besetzenden Stelle ist Dein Chef vermutlich auch irgendwo weiter beteiligt und kann Dir evlt. garnicht mehr sagen oder will den Eindruck wahren, dass alles ohne Mauscheln usw. lief.

Also hab noch geduld

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #4 am: 04.04.2025 16:31 »
Das klärt sich in ein paar Wochen

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #5 am: 05.04.2025 20:26 »
Ich würde mir hier keine Gedanken machen. Es gibt andere Gründe, warum der Vorgesetzte so reagiert.
Mitunter erhält ein Vorgesetzter 2 Wochen nach Bewerbungsschluss noch keine Liste mit Bewerbern.
Falls sich ein Beamter mit höheren Statusamt beworben hat, wird es schwerer sich gegen diesen durchzusetzen.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 211
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #6 am: 24.04.2025 08:46 »
Hallo zusammen,

bei uns im Team wird die Stelle eines Kollegen frei. Als die Stelle dann vor gut 4 Wochen ausgeschrieben wurde, bin ich zu meiner Führungskraft gegangen und habe ihm mein Interesse bekundet und gefragt, ob er mich überhaupt auf dieser höheren Position sehen könnte. Er überlegte kurz und meinte dann, dass ich die Aufgaben gewissenhaft machen würde und meinte, ich soll mich gern bewerben.  Ich bedankte mich für seine Antwort und meinte mir war seine Einschätzung wichtig und würde mir übers Wochenende Gedanken machen, ob ich mich tatsächlich bewerben möchte.  Paar Tage später verkündete ich ihm unter vier Augen, dass ich mich definitiv für die Stelle bewerben würde, weil ich u.a. die Reisebereitschaft sicherstellen kann.
 Er gab mir noch paar Tipps wie ich mich aufs Vorstellungsgespräch vorbereiten könnte, ohne dass ich ihn darum gebeten habe. Ich bedankte mich und fragte ihn noch wie er meine Chancen sehen würde. Er meinte aus heutiger Sicht "gut", da bislang kein Statusbewerber im Rennen sei. Dies könne sich natürlich ändern und er wollte mir nix versprechen, was ich nachvollziehen kann.

Jetzt sind seit meiner Bewerbung gute zwei Wochen vergangen und ich habe keine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.  Bei uns heißt es intern, wenn nach der Bewerbung nach zwei Wochen nix hörst, dann wirds eher eine Absage.

Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist, dass seit unserer letzten Unterhaltung mein Chef sich "rar" macht. Früher haben wir auch mal so smalltalk geführt. Jetzt huscht er an mir vorbei, damit ich bloß keine Fragen stelle. Heute sind wir uns zwei mal in der Teeküche begegnet und ich hab ihn höflich gegrüßt und mir war klar,dass ich keine Fragen stellen würde, weil noch alles frisch ist und ich nix offizieles von der Personalabteilung gehört habe. Aber wenn er sichtlich nicht wollte, dass ich mich bewerbe, warum hat er das nicht von Anfang an gesagt?!

Er ignoriert mich, was er zuvor nie gemacht hat.

Kann einer sein Verhalten nachvollziehen?
Es ist Energieverschwendung sich über die Beweggründe seines Verhaltens Gedanken zu machen. Es kann alles und nichts in Bezug auf das Stellenbesetzungsverfahren bedeuten.

Wenn du die Ungewissheit nicht gut aushältst: Frag einfach bei nächster Gelegenheit beiläufig nach. Er ist ja "nur" dein Vorgesetzter, zudem du eigentlich einen guten Draht hast. Warum dann jetzt dieses verkrampfte Rumgeiere befeuern? Es ist ja naheliegend, dass dich der Stand des Verfahrens interessiert, wenn du dich beworben hast.

Manchmal passieren auch seltsame Dinge in der Personalabteilung.

Ich hab es einmal erlebt, dass meine Bewerbung für eine falsche Stelle berücksichtigt wurde, für die ich eigentlich nur semi-gut geeignet war. Die Stelle war zeitgleich im selben Referat ausgeschrieben, inhaltlich ging es aber um 2 völlig verschiedene Tätigkeiten. Wenn ich nicht frühzeitig beim Vorgesetzten angerufen und nachgefragt hätte, wäre der Drops schon vor dem Vorstellungsgespräch gelutscht gewesen und ich hätte meine Wunschstelle nicht bekommen.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #7 am: 07.05.2025 15:14 »
Hat es sich mittlerweile geklärt?

LivingRoom

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #8 am: 30.06.2025 23:14 »
Ja, ich wurde erst gar nicht eingeladen.  Sie meinte irgendwann nachdem der neue kundgetan wurde, in einem persönlichen Gespräch,  dass sie sich bei der Personalerin eingesetzt hätte......

Britta2

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 747
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #9 am: 01.07.2025 13:17 »
Eben, auch direkte Vorgesetzte werden gerne von "oben" instruiert - und müssen halt die Klappe halten.
Als bei uns vor vielen Jahren die Bibliothekarin in Rente ging und ihre Stelle neu zu besetzen war - wurde sie für die Auswahl ihrer Nachfolgerin angewiesen "auf keinen Fall den besten oder den zweitbesten aller Bewerber zu wählen". Maulkorb obendrein verpasst. Sie hat tagelang geheult.  (Die dann von der Personalverwaltung benannte Nachfolgerin wurde nach kurzer Zeit wegen Rundumversagens inklusive spurlosem Verschwinden von mehr als 600 Büchern binnen nur einem Jahr weggelobt in eine andere Stadt ...)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,516
Antw:Verstehe das Verhalten meiner Führungskraft nicht
« Antwort #10 am: 01.07.2025 14:05 »
Eben, auch direkte Vorgesetzte werden gerne von "oben" instruiert - und müssen halt die Klappe halten.
Als bei uns vor vielen Jahren die Bibliothekarin in Rente ging und ihre Stelle neu zu besetzen war - wurde sie für die Auswahl ihrer Nachfolgerin angewiesen "auf keinen Fall den besten oder den zweitbesten aller Bewerber zu wählen". Maulkorb obendrein verpasst. Sie hat tagelang geheult.  (Die dann von der Personalverwaltung benannte Nachfolgerin wurde nach kurzer Zeit wegen Rundumversagens inklusive spurlosem Verschwinden von mehr als 600 Büchern binnen nur einem Jahr weggelobt in eine andere Stadt ...)

Dann hätte sie mal besser nicht geheult sondern den passenden Nachfolger ausgwählt. Wäre für sie, die Kollegen und die Allgemeinheit besser gewesen.