Dass die Verhandlungsrunden an sich schon viel zu spät und mit zu viel Zeitraum dazwischen angesetzt wurden, darf man auch nicht vergessen.
2008:
Laufzeit:01.01.2008-31.12.2009
Verhandlungsrunden:10./11.01.2008
24.01.
11./12.02.
25./26.02.
06./07.03.
28.-31.03.
Einigung:31.03.
2010:
Laufzeit:01.01.2010-29.02.2012
Verhandlungsrunden:13.01.2010
31.01./01.02.
10.02./11.02.
Schlichtung:18.02.-25.02.
Einigung:27.02. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:22.03.
2012:
Laufzeit:
01.03.2012-28.02.2014
Verhandlungsrunden:
1 - 01.03.2012
2 - 12.03./13.03.
3 - 28.03./29.03./30.03.
Einigung:31.03. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:30.04.
2014:
Laufzeit:01.03.2014-29.02.2016
Verhandlungsrunden:
1 - 13.03.2014
2 - 20.03./21.03.
3 - 31.03./01.04.
Einigung: 01.04. - Einigungspapier
Erklärungsfrist:30.04.
Redaktionsverhandlung: 20.05. (Abschluß)
2016:
Laufzeit:01.03.2016 - 28.02.2018
Verhandlungsrunden:
1 - 21.03.2016
2 - 11./12.04.
3 - 28./29.04.
Einigung:29.04. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:31.05.
2018:
Laufzeit:01.03.2018 - 31.08.2020
Verhandlungsrunden:
1 - 26.02.2018
2 - 12./13.03.
3 - 15.-18.04.
Einigung:18.04. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:15.06.
2020 (Corona):
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.12.2022
Verhandlungsrunden:
1 - 01.09.2020
2 - 19./20.09.
3 - 22.-25.10.
Einigung:25.10. -
Einigungspapier Erklärungsfrist: 26.11.
Ende Redaktion: 04.03.2021
2023:
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2024
Verhandlungsrunden:
1 - 24.01.2023
2 - 22./23.02.
3 - 27.-30.03.
4 - 22.04.
Schlichtung: 06.04.-14.04.
Einigung: 22.04. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:17.05.
Ende Redaktion: 06.07.
2025:
Laufzeit:01.01.2025 - 31.03.2027
Verhandlungsrunden:
1 - 24.01.2025
2 - 17./18.02.
3 - 14.-17.03.
4 - 05.04.
Schlichtung:24.-28.03.
Einigung: 06.04. -
EinigungspapierWiderrufsfrist:14.05.
Ende Redaktion:15.07.
Erklärungsfrist:28.07.