Autor Thema: Neuer TVöD 2025 - Auszahlung  (Read 48863 times)

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 733
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #75 am: 28.07.2025 20:33 »
Zitat
Dass die Verhandlungsrunden an sich schon viel zu spät und mit zu viel Zeitraum dazwischen angesetzt wurden, darf man auch nicht vergessen.

2008:
Laufzeit:01.01.2008-31.12.2009
Verhandlungsrunden:10./11.01.2008
24.01.
11./12.02.
25./26.02.
06./07.03.
28.-31.03.
Einigung:31.03.

2010:
Laufzeit:01.01.2010-29.02.2012
Verhandlungsrunden:13.01.2010
31.01./01.02.
10.02./11.02.
Schlichtung:18.02.-25.02.
Einigung:27.02. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:22.03.

2012:
Laufzeit:
01.03.2012-28.02.2014
Verhandlungsrunden:
1 - 01.03.2012
2 - 12.03./13.03.
3 - 28.03./29.03./30.03.
Einigung:31.03. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:30.04.

2014:
Laufzeit:01.03.2014-29.02.2016
Verhandlungsrunden:
1 - 13.03.2014
2 - 20.03./21.03.
3 - 31.03./01.04.
Einigung: 01.04. - Einigungspapier
Erklärungsfrist:30.04.
Redaktionsverhandlung: 20.05. (Abschluß)

2016:
Laufzeit:01.03.2016 - 28.02.2018
Verhandlungsrunden:
1 - 21.03.2016
2 - 11./12.04.
3 - 28./29.04.
Einigung:29.04. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:31.05.

2018:
Laufzeit:01.03.2018 - 31.08.2020
Verhandlungsrunden:
1 - 26.02.2018
2 - 12./13.03.
3 - 15.-18.04.
Einigung:18.04. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:15.06.

2020 (Corona):
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.12.2022
Verhandlungsrunden:
1 - 01.09.2020
2 - 19./20.09.
3 - 22.-25.10.
Einigung:25.10. -
Einigungspapier Erklärungsfrist: 26.11.
Ende Redaktion: 04.03.2021

2023:
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2024
Verhandlungsrunden:
1 - 24.01.2023
2 - 22./23.02.
3 - 27.-30.03.
4 - 22.04.
Schlichtung: 06.04.-14.04.
Einigung: 22.04. -
Einigungspapier Erklärungsfrist:17.05.
Ende Redaktion: 06.07.

2025:
Laufzeit:01.01.2025 - 31.03.2027
Verhandlungsrunden:
1 - 24.01.2025
2 - 17./18.02.
3 - 14.-17.03.
4 - 05.04.
Schlichtung:24.-28.03.
Einigung: 06.04. -
EinigungspapierWiderrufsfrist:14.05.
Ende Redaktion:15.07.
Erklärungsfrist:28.07.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 762
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #76 am: 29.07.2025 08:50 »
Irgendwie macht deine Auflistung so wenig Sinn bzw. ist extrem kompliziert dargestellt. Wichtig sind für die Diskussion nur 2 Daten. Ende letzter Tarifvertrag + Einigung neuer Tarifvertrag

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #77 am: 29.07.2025 10:52 »
Man hätte in KW1, KW2 und KW3 die drei Verhandlungsrunden abhalten, in KW4 die Schlichtung anrufen, das Schlichtungsergebnis in KW5 erhalten, die vierte Verhandlungsrunde mit Erzielung des Tarifergebnisses in KW6 abhalten können, dann, nach zwei Wochen Erklärungsfrist, in KW9 die Redaktionsverhandlungen beginnen können, die werktäglich stattfinden, sodass in KW11 die Redaktion beendet wäre. Dann noch ein Tag Erklärungsfrist und am selben Tag die digitale Vertragsunterzeichnung und Versendung der Zahlbarmachungsschreiben am 11.03. Auszahlung ab Märzgehalt, sofern sich hier bereits etwas geändert hätte.

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 733
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #78 am: 29.07.2025 11:12 »
Irgendwie macht deine Auflistung so wenig Sinn bzw. ist extrem kompliziert dargestellt. Wichtig sind für die Diskussion nur 2 Daten. Ende letzter Tarifvertrag + Einigung neuer Tarifvertrag
Ich möchte nur kurz auf den Punkt „Abstände zwischen den Verhandlungsrunden“ eingehen. Diese haben sich seit 2018 kaum verändert – sie folgen im Grunde einem gleichbleibenden Muster. Es wird hier oft so dargestellt, als seien Tarifverhandlungen „früher“ deutlich zügiger verlaufen, sowohl was die Einigung als auch die anschließende Redaktion betrifft. Das stimmt so aber nicht. Wer sich die Entwicklungen der letzten 17 Jahre anschaut (siehe meine Auflistung), sieht: Auch in der Vergangenheit wurde häufig erst verhandelt, nachdem der vorherige Tarifvertrag ausgelaufen war (siehe meine Übersicht). Ebenso wurde der redaktionelle Abschluss auch „früher“ oft erst Monate nach der Einigung erzielt.

Noch einmal zur Klarstellung: Die Verbindung zwischen dem Abschluss der redaktionellen Arbeiten und der Auszahlung der erhöhten Entgelte wird ausschließlich von den Arbeitgebern konstruiert. Sie vertreten den Standpunkt, dass eine Auszahlung erst erfolgen könne, wenn alle redaktionellen Details im Tarifvertrag festgehalten und unterzeichnet sind – obwohl sich an den vereinbarten Entgelterhöhungen und Zulagen durch die Redaktion inhaltlich nichts mehr ändern wird.

Tatsächlich wäre eine Auszahlung in diesem Jahr – spätestens seit Ablauf der Erklärungsfrist zum Einigungspapier im Mai – rechtlich ohne Probleme möglich. Und zwar unter Vorbehalt. Auch das habe ich hier bereits mehrfach erläutert.

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #79 am: 29.07.2025 12:04 »
Niemand sagt, dass früher alles besser war. Der Hinweis auf nicht hinnehmbare exorbitante Zeitverschwendung in allen Phasen der Tarifverhandlungen ist allerdings überaus geboten.

Btw: Was ist denn jetzt mit der Erklärung der Gewerkschaftsseite? Die Frist ist ja wohl gestern abgelaufen.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #80 am: 29.07.2025 13:46 »
Wie praktisch, heute Nacht wurde in unserem  Behörden Blog veröffentlicht, dass auf Grund der Langsamkeit der Tarifbeteiligten die angekündigte Auszahlung der Erhöhung für Ende Juli nicht eingehalten werden kann, da die "rechtssichere Meldefrist " um !!!!!! 1 Tag !!!! überschritten wurde. Daher kann man erst Ende August auszahlen.

Dieser bürokratische Wahnsinn mit Zeichnung, Gegenzeichnung, Wartefristen etc. ist ein Schlag ins Gesicht für alle Arbeitnehmer und die angeblich so mächtigen Gewerkschaften rühren keinen Finger um diese Bürokratie zu Gunsten der Arbeitnehmer zu ändern. Ein Trauerspiel um Macht und eigene Vorteile auf dem Rücken der Tarifbeschäftigten.

Hauptsache die Erhöhung von Bürgergeld, Kindergeld etc. erfolgt immer rechtzeitig.
Bei den Leuten, die etwas für ihre Arbeit bekommen sollen, ist das natürlich nicht so wichtig.

Hier sieht man schon, wie wichtig dem Staat seine eigenen Arbeitnehmer sind...

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #81 am: 29.07.2025 13:53 »
[...] Falls ja, müssten spätestens morgen die Zahlbarmachungsschreiben durch die KAVen an ihre Mitglieder – also die Kommunen – versendet bzw. veröffentlicht werden [...].

Wer sagt das?
Könnte mir auch gut vorstellen, dass die KAV noch etwas warten, da sich die Mitglieder (Kommunen) darüber freuen würden. Und ist ja eh Urlaubszeit und so, da schafft es keiner in der KAV so ein Schreiben zu versenden

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 733
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #82 am: 29.07.2025 14:06 »
[...] Falls ja, müssten spätestens morgen die Zahlbarmachungsschreiben durch die KAVen an ihre Mitglieder – also die Kommunen – versendet bzw. veröffentlicht werden [...].

Wer sagt das?
Könnte mir auch gut vorstellen, dass die KAV noch etwas warten, da sich die Mitglieder (Kommunen) darüber freuen würden. Und ist ja eh Urlaubszeit und so, da schafft es keiner in der KAV so ein Schreiben zu versenden

Der KAV NW selbst (ChefNL 013/25=NL 053/25 vom 23. Juli 2025, Seite 3):
Zitat
Am 24. Juli 2025 wird sich der Gruppenausschuss der VKA für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit der Thematik befassen.
Da die Redaktionsverhandlungen zwischen der VKA und den Gewerkschaften wegen dieser zuletzt platzierten Forderung der Gewerkschaften immer noch nicht abgeschlossen werden konnten und die verbandsinterne Positionierung läuft, ist der Versand des Zahlbarmachungsrundschreibens noch nicht möglich.
Die VKA hat das Zahlbarmachungsrundschreiben allerdings so weit vorbereitet, dass es zeitnah versendet werden kann, sofern keine Tarifvertragspartei die in den Redaktionsverhandlungen erreichte Paketlösung vom 14. Juli 2025 widerruft.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,677
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #83 am: 29.07.2025 17:23 »

Hauptsache die Erhöhung von Bürgergeld, Kindergeld etc. erfolgt immer rechtzeitig.
Bei den Leuten, die etwas für ihre Arbeit bekommen sollen, ist das natürlich nicht so wichtig.

Hier sieht man schon, wie wichtig dem Staat seine eigenen Arbeitnehmer sind...

Das ist ja nicht der Staat. Eine Gehaltszahlung ist kein Verwaltungsakt.

Das Gefühl, dass Arbeit sich nicht lohnt, ist allerdings ein politisches Problem.

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 317
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #84 am: 29.07.2025 17:27 »
Aus dem Tarifvertrag wird ein echt geheimes Dokument gemacht. Die Fassung muss es echt in sich haben, dass man so ein Geheimnis draus macht. Auch das die Berichterstattung hierzu echt mau läuft..

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 733
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #85 am: 29.07.2025 18:42 »
Du kannst die Änderungstarifverträge für den Bund dir schon anschauen: https://share.google/Hn2Dn5RhPlXaZIR4N

Im Bereich der VKA war nur noch zwei Streitfragen offen:
Verpflegungskostenzuschuss für Azubis und die freiwillige Erhöhung der Wochenarbeitszeit im Bereich der Krankenhäuser. Der Rest ist wohl safe. Aber es scheint alles sehr zäh zu sein - auf beiden Seiten.

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 317
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #86 am: 29.07.2025 23:00 »
Du kannst die Änderungstarifverträge für den Bund dir schon anschauen: https://share.google/Hn2Dn5RhPlXaZIR4N

Im Bereich der VKA war nur noch zwei Streitfragen offen:
Verpflegungskostenzuschuss für Azubis und die freiwillige Erhöhung der Wochenarbeitszeit im Bereich der Krankenhäuser. Der Rest ist wohl safe. Aber es scheint alles sehr zäh zu sein - auf beiden Seiten.

Das war mir schon bekannt, dennoch finde ich diese Zurückhaltung und das geheim getue nicht wirklich unterhaltsam. Es wird eine Frist gesetzt 28.07 und trotzdem passiert einfach nichts.