Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Umfrage: Sind Sie mit dem Tarifergebnis zufrieden?

(1/13) > >>

Admin:
Umfrage: Sind Sie mit dem Tarifergebnis TVöD 2025 zufrieden?

brian:
Klar, besser geht immer aber es ist besser als befürchtet.

BAT:
Das Ergebnis ist in Ordnung. Entspringt aber eher der Chaostheorie.

Mitarbeiter fordern AZV/ Optionsmodell, aber Erhöhungen werden verhandelt.

AG können sich durch Urlaubseintausch/JSZ bereits 2025 Geld sparen, wird aber erst 2026 gelten.

Etc. pp.

Meteor:
Da es immer am gleichen Problem scheitert und kein Veränderungswille erkennbar ist, ist es ein schlechtes Ergebnis. Solange nichts am Finanzierungsproblem der Kommunen geändert wird, weil kein Politiker eine Modernisierung der Staatsfinanzierung auf der Agenda stehen hat, wird sich auch nie etwas ändern. Die Kommunen und Gemeinden bekommen von Bund und Länder zahlreiche Aufgaben diktiert, werden jedoch finanziell nicht ausreichend ausgestattet. Das Personal ist mal wieder der Sündenbock.

Es fehlt der notwendige Druck auf die Politik. Wir bräuchten ein Verhandlungsführer wie Weselsky und deutlich intensivere Streiks. Es muss richtig weh tun. Die Verdi ist leider zusammengeknickt wie Schilfgras in der Brandung  :(

Aleksandra:
finanziell ein akzeptables Abgebot. Ich bin daher insgesamt zufrieden.

Was ich indes schlecht finde, ist dass das Thema Arbeitszeitverkürzung komplett hinten runter gefallen ist. Stattdessen erhält man nun die Gelegenheit länger zu arbeiten. Verdi hat das Thema AZV ja nicht einmal in die Forderungen mit reingenommen und das dann mit Urlaubstagen ersetzt.
Ich befürchte, dass eine 37h / 35h Woche etc. nun in immer weitere Fernen rückt.

Aber nun ja. Zumindest rein finanziell ist dieses Tarifergebnis akzeptabel. Und das ist doch auch schon mal was.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version