Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde 2025 Bund
Rollo83:
--- Zitat von: Knecht am 06.08.2025 17:34 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 06.08.2025 17:16 ---
--- Zitat von: TheWookie am 06.08.2025 11:31 ---
Wie schon im anderen Thread zur AA beschrieben:
Die Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 soll auch für die Bundesbeamten&co kommen, allerdings nicht mehr dieses Jahr, da man zeitgleich die AA umsetzen will.
--- End quote ---
Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Aber wie ich schon mal erwähnt habe kommt dieses Jahr keine AA, es kommt nächstes Jahr keine AA und auch in 5 Jahren werden wir KEINE dem Gesetz entsprechende AA haben und wer mit anderem rechnet lebt halt leider hinter Mond.
--- End quote ---
Amtsangemessen wäre ja theoretisch das Mindestmaß. Wenn man es ernst nehmen würde, könnte man da natürlich Abschlüsse die darüber hinaus gehen oben darauf rechnen.
Dass das nicht passieren wird, ist klar...
--- End quote ---
Ach so du glaubst also das die Regierung und quasi höher Dienstbezüge zugesteht als sie gesetzlich verpflichtet sind?
Das ist sicherlich ironisch gemeint oder ?
Alexander79:
--- Zitat von: Rollo83 am 06.08.2025 19:25 ---Ich bin jetzt zugegebenermaßen nicht ganz so tief in dem Thema drin aber richtet sich die AA nicht nach dem Beispiel der Bürgergeldfamilie und dem daraus folgend Mindestabstand zu dieser Familie ?
--- End quote ---
Nein, die Amtsangemesse Alimentation ist das du soviel Geld bekommen müsstest das du ein an dein Amt angemessenes Leben führen kannst.
Erstmal nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das BVerfG hat dann eine handvoll Prüfparamenter benannt, woran man erkennen kann ob die Alimentation angemssen ist und als absoluten Mindestbetrag festgelegt das ein Beamter in der niedrigsten Besoldungsgruppe mindestens 15% mehr haben muss, als eine vergleiche Familie die Grundsicherung erhält.
Aber auch wenn der Beamte 20% mehr hat und sich die Gehaltsentwicklung von der Lohnentwicklung abkoppelt, kann das ein Zeichen für eine verfassungswidrige Unteralimentation sein.
Knecht:
--- Zitat von: Rollo83 am 06.08.2025 19:27 ---
--- Zitat von: Knecht am 06.08.2025 17:34 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 06.08.2025 17:16 ---
--- Zitat von: TheWookie am 06.08.2025 11:31 ---
Wie schon im anderen Thread zur AA beschrieben:
Die Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 soll auch für die Bundesbeamten&co kommen, allerdings nicht mehr dieses Jahr, da man zeitgleich die AA umsetzen will.
--- End quote ---
Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Aber wie ich schon mal erwähnt habe kommt dieses Jahr keine AA, es kommt nächstes Jahr keine AA und auch in 5 Jahren werden wir KEINE dem Gesetz entsprechende AA haben und wer mit anderem rechnet lebt halt leider hinter Mond.
--- End quote ---
Amtsangemessen wäre ja theoretisch das Mindestmaß. Wenn man es ernst nehmen würde, könnte man da natürlich Abschlüsse die darüber hinaus gehen oben darauf rechnen.
Dass das nicht passieren wird, ist klar...
--- End quote ---
Ach so du glaubst also das die Regierung und quasi höher Dienstbezüge zugesteht als sie gesetzlich verpflichtet sind?
Das ist sicherlich ironisch gemeint oder ?
--- End quote ---
Hast du den letzten Satz gelesen?
Pawel:
Mit welchem Langmut hier eine Nichtzahlung der tariflich erkämpften Besoldungserhöhungen hingenommen wird erschreckt mich.Offensichtlich ist dieser Staat so Pleite das er nicht einmal sein eigenes Personal angemessen bezahlen kann.Da aber offensichtlich für viele andere Dinge das Geld mit vollen Händen verteilt wird gibt es meines Erachtens nur eines was man tun kann um dieses verhalten entprechend zu "würdigen".
emdy:
Sofern das zutrifft liegt es m.E. zu einem guten Teil an der Altersstruktur im öffentlichen Dienst. Viele Boomer, die nicht viel zum Leben brauchen und viele Junge, die bereits bei Eintritt wussten, dass sie nichts verdienen.
Ich nehme jedenfalls nichts mit Langmut hin sondern ärgere mich in einem zunehmend ungesunden Maß. Der richtige Weg ist das aber sicher auch nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version