Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Ingenieur bei Bund nur noch gehobener Dienst (A10)?

(1/5) > >>

Michael12345:
Hallo, ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) an einer Universität und habe mir aus Interesse die Stellenangebote (Ingenieur) der Bundeswehr angeschaut. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass die meisten Stellenangebote nur für den gehobenen Dienst ausgeschrieben sind, also Einstieg mit A10. Nur noch Leitender Ingenieur ist für den höheren technischen Dienst ausgeschrieben.

Ich habe mich vor einigen Jahren mit dem Thema beschäftigt und da waren die Ingenieure alle im höheren technischen Dienst, also A13.

Hat sich das geändert oder habe ich mich damals geirrt? Ich frage mich nämlich welcher Ingenieur mit Masterstudium sich auf eine A10 Stelle bewirbt? An der Uni wird man mit E13 bzw. A13 eingestellt mit Masterstudium.

Viele Grüße

PolareuD:
Generell gilt, auch in der Bw:

Mit Bachelor/Dipl. (FH) erfüllt man die Bewerbungsvoraussetzungen für den gD.
Mit Master/Dipl. (Uni) erfüllt man die Bewerbungsvoraussetzungen für den hD.

Für welche Laufbahn aktuell gesucht wird geht aus der jeweiligen Stellenausschreibung hervor.

Michael12345:
Vielen Dank, du hast Recht. Ich bin davon ausgegangen, dass ein Ingenieur zwingend einen Master hat. Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber für mich ist jemand der "nur" einen Bachelor hat kein "Ingenieur", aber das Missverständnis lag bei mir.

Viele Grüße

Eukalyptus:
Da bist du offenbar mit der Geschichte des Ingenieurberufes nicht gut genug vertraut. Ohne jetzt zu sehr in die Vergangenheit zu gehen, wurde man bis mindestens in die 1970er-Jahre (Westdeutschland) bzw. bis Anfang der 1990er Jahre (DDR bzw. Ostdeutschland) durch Besuch einer (meist dreijährigen) Ingenieurschule zum Ingenieur.

In Österreich ist man nach Besuch einer HTL (unterhalb des Niveaus einer Hochschule) und dreijähriger Praxis berechtigt, sich Ingenieur zu nennen. In Deutschland ist der Begriff Ingenieur nach wie vor an die erfolgreiche Absolvierung eines dreijährigen Studiums geknüpft (ohne sich jetzt durch alle Ländergesetze geblättert zu haben..).

xap:

--- Zitat von: Michael12345 am 13.04.2025 11:37 ---Vielen Dank, du hast Recht. Ich bin davon ausgegangen, dass ein Ingenieur zwingend einen Master hat. Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber für mich ist jemand der "nur" einen Bachelor hat kein "Ingenieur", aber das Missverständnis lag bei mir.

Viele Grüße

--- End quote ---

Du solltest vielleicht besser im wissenschaftlichen Bereich bleiben. Mit der Attitüde könnte es für dich im Arbeitsleben ungemütlich werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version