Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NI] Amtsärztliche Untersuchung zur Überprüfung der Dienstfähigkeit

<< < (2/3) > >>

Schlaubi:
Das Angebot zum BEM ist freiwillig, die Überprüfung der Dienstfähigkeit getrennt davon.

Es klingt stark nach Verwaltung, auch wenn du es bisher nicht beantwortet hast, das wäre aber hilfreich für weitere Abläufe …

Machst du denn das BeM oder hast du abgelehnt?

Liebe Grüße

Magnia:
Hallo,

nein, ich strebe keine begrenzte Dienstfähigkeit an.
Ein BEM-Verfahren ist mir bislang noch nicht angeboten worden.
Sollte es mir angeboten werden, werde ich es annehmen.
Das ist ja auch der Grund, weshalb ich über das Schreiben so verwundert bin.
Laut Internet ist das übliche Vorgehen, dass nach sechswöchiger Krankheit zu einem BEM-Gespräch geladen wird, um die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erleichtern / ermöglichen.
Ich habe deshalb eigentlich mit einer BEM-Einladung gerechnet. Dass man direkt zum Amtsarzt geschickt wird, überrascht mich dann doch.

Schlaubi:
Wie wird die Ladung begründet? Hast du vorher schon gefehlt?

Nochmal: Verwaltung / Polizei?

ErnstHaft:
Hallo Schlaubi,

gibt es das mit "Arbeitest du dann 50%, erhälst du 75% der Bezüge, die allerdings nicht ruhgehaltfähig sind" auch für Bundesbeamte?

Viele Grüße

Rentenonkel:
Könnte die Erkrankung ein Dienstunfall oder eine Berufskrankheit zugrunde liegen?

Bist du schon Beamtin auf Lebenszeit?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version