Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Zweite Vorstellungsrunde für internen Stellenwechsel ohne weitere Infos
clarion:
Personalauswahlentscheidungen sind Gremienentscheidungen. Da gibt es zumindest bei uns kein Ober sticht Unter. Bei den letzten Vorstellungsgesprächen bei uns waren die Aussagen der nicht stimmberechtigten MAV das Zünglein an der Waage. Kein Kandidat hatte so richtig überzeugt. Man hat überlegt, ob man angesichts mehrerer unbesetzter Stelllen den am wenigsten schlimmen Kandidaten trotzdem einstellt und in der Probezeit auf Herz und Nieren prüft. Das klare Votum der MAV führte dazu, dass man niemanden eingestellt hat.
Lass es einfach auf Dich zukommen.
MoinMoin:
--- Zitat von: clarion am 19.04.2025 08:06 ---Personalauswahlentscheidungen sind Gremienentscheidungen. Da gibt es zumindest bei uns kein Ober sticht Unter. Bei den letzten Vorstellungsgesprächen bei uns waren die Aussagen der nicht stimmberechtigten MAV das Zünglein an der Waage. Kein Kandidat hatte so richtig überzeugt. Man hat überlegt, ob man angesichts mehrerer unbesetzter Stelllen den am wenigsten schlimmen Kandidaten trotzdem einstellt und in der Probezeit auf Herz und Nieren prüft. Das klare Votum der MAV führte dazu, dass man niemanden eingestellt hat.
Lass es einfach auf Dich zukommen.
--- End quote ---
So wird es auch bei uns gehandhabt.
Aber:
Personalauswahlentscheidungen können Gremienentscheidungen sein, würde ich korrekterweise sagen.
Der PR ist formal erst hinterher in der Mitbestimmung und hätte keine Handhabe sich da wirksam gegen die Einstellung des am wenigsten schlimmen Kandidaten wehren zu können.
A oder B:
Wer bei uns wie die Entscheidungen fällt weiß ich nicht.
Ich interpretiere die Einladung zum zweiten Gespräch auf jeden fall so, dass sich die andere Person nicht merklich positiv von mir abgesetzt hat, sonst hätte man lieber einen externen Bewerber für die zweite Runde vorgesehen, als die Zeit des eigenen Mitarbeitenden zu "verschwenden".
Für mich ist eben jetzt noch eine entscheidende Frage, ob ich die direkte Vorgesetze mit erneuten Vortrag des Monologs so langweile, dass es negativ ist oder ob sich die Infos die ich gebe so festigen, dass es sich positiv auswirkt.
Habe in der ersten Runde z.B. eine Grafik vorgelegt, die Belegt, das sich der Output unseres Bereichs in diesem Jahr deutlich gesteigert hat im Vergleich zum letzten Jahr (aber als Teamleistung betitelt, was es auch ist, zwei weitere "liefern" dieses Jahr mehr, eine Person ist neu und eine andere Person hat letztes Jahr mehr geliefert). Die Grafik werde ich natürlich aktualisieren.
FGL:
--- Zitat von: MoinMoin am 19.04.2025 08:29 ---Aber:
Personalauswahlentscheidungen können Gremienentscheidungen sein, würde ich korrekterweise sagen.
--- End quote ---
Korrekt. Bei uns zum Beispiel ist das anders. Hier entscheidet der jeweilige Produktverantwortliche (Führungskraft des mittleren Managements).
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: A oder B am 19.04.2025 10:57 ---Wer bei uns wie die Entscheidungen fällt weiß ich nicht.
Ich interpretiere die Einladung zum zweiten Gespräch auf jeden fall so, dass sich die andere Person nicht merklich positiv von mir abgesetzt hat, sonst hätte man lieber einen externen Bewerber für die zweite Runde vorgesehen, als die Zeit des eigenen Mitarbeitenden zu "verschwenden".
Für mich ist eben jetzt noch eine entscheidende Frage, ob ich die direkte Vorgesetze mit erneuten Vortrag des Monologs so langweile, dass es negativ ist oder ob sich die Infos die ich gebe so festigen, dass es sich positiv auswirkt.
Habe in der ersten Runde z.B. eine Grafik vorgelegt, die Belegt, das sich der Output unseres Bereichs in diesem Jahr deutlich gesteigert hat im Vergleich zum letzten Jahr (aber als Teamleistung betitelt, was es auch ist, zwei weitere "liefern" dieses Jahr mehr, eine Person ist neu und eine andere Person hat letztes Jahr mehr geliefert). Die Grafik werde ich natürlich aktualisieren.
--- End quote ---
Was macht ihr eigentlich bei euch im Amt? Und bist du da für solche Statistiken zuständig?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version