Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Von UK nach Deutschland gezogen – Wie berechnet man hier die Mehrwertsteuer?
SamFisher:
Eventuell solltest Du Dich zuerst mal mit einem Steuerberater unterhalten.
Einfach so Umsatzssteuer abführen, gibt es in DE nicht. Vorher muss ein Gewerbe angemeldet oder eine freiberufliche Tätigkeit angezeigt werden. Dann sollte man sich eine Umsatzsteuer-ID besorgen, damit man auf den Rechnungen nicht seine persönliche Steuernummer anführen muss. Und natürlich die Formvorschriften für die Erstellung von Rechnungen beachten.
Und natürlich sollte geklärt werden, ob überhaupt Umsatzsteuer abgeführt wird und wie die Voranmeldungen (Elster!) aussieht oder stattdessen die Kleinunternehmerregelung genutzt wird. Die hat Vorteile im B2C Bereich, aber Nachteile im B2B Bereich. Und auch hier gibt es dann Formvorschriften, wie die Rechnung auszusehen hat.
Was mich wieder zur Eingangsaussage bringt: Erstberatungen zu neuem Gewerbe mit einer Steuerberater. Später braucht man den eventuell nicht mehr, aber vorher gibt es diverse Fallstricke zu beachten.
Das Berechnungsmodell an sich ist aber das gleiche: Nettobetrag + USteuer = Bruttobetrag.
Schmitti:
Geht es hier nur um Werbung für diese olle Taschenrechner-Homepage?
tb2022:
Netto ist die Basis: 100%;
Brutto sind dann 119% bzw. 107%.
Und nicht Brutto 100%
Und nicht Netto 81% oder 93%.
Tiffy:
Meine Güte... Man multipliziert den Nettopreis mit 1,19 oder dividiert den Bruttopreis durch 1,19. Bei anderen Steuersätzen analog. Mathematikstudium und Berechnungstool nicht erforderlich.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version