Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Neuer TVöD 2025 - Auszahlung

<< < (23/58) > >>

TVOEDAnwender:

--- Zitat von: Unique am 01.08.2025 13:21 ---Im VKA infokanal bei WhatsApp wurde eben veröffentlicht, dass heute das Zahlbarmachungsschreiben versendet wurde 🎉


--- Zitat ---✅ Redaktionsverhandlungen offiziell abgeschlossen!

Nach dem Tarifabschluss vom 6. April sind nun auch für die kommunalen Arbeitgeber die Redaktionsverhandlungen abgeschlossen, da alle erforderlichen Änderungstarifverträge mit den Gewerkschaften finalisiert werden konnten.
 
Damit ist der Weg frei für die praktische Umsetzung: Wir haben soeben unser Zahlbarmachungsrundschreiben an unsere Mitgliedsverbände versendet. Diese können dann gegenüber den kommunalen Arbeitgeber offiziell die technische Umsetzung der Entgelterhöhungen anstoßen.
 
Nach der langen Phase der Redaktionsverhandlungen können die kommunalen Arbeitgeber nun die vereinbarten Regelungen konkret umsetzen! Die Beschäftigten erhalten damit die seit April gültigen Entgelterhöhungen rückwirkend ausgezahlt.

--- End quote ---

--- End quote ---

KAV NW-Newsletter von heute:

"Die VKA hatte daraufhin den Gewerkschaften mitgeteilt, dass sie das Verhandlungsergebnis vom 14. Juli 2025 nicht widerrufen werde. Am 31. Juli 2025 teilten die Gewerkschaften mit, dass sie mit den darauf basierenden konkreten Anpassungen im TVöD BT-K einverstanden seien. Vor diesem Hintergrund können die Redaktionsverhandlungen zur Tarifrunde 2025 nunmehr als abgeschlossen angesehen werden."

Zahlbarmachungsschreiben kommt separat.

TVOEDAnwender:
Übrigens enthält das Rundschreiben ein paar Infos, warum das Ganze so lange gedauert hat - es hat wohl ziemlich geknallt zwischen VKA und ver.di:


--- Zitat ---Zudem fand ein Spitzengespräch zwischen der Präsidentin der VKA, Karin Welge, und
dem ver.di Bundesvorsitzenden, Frank Werneke, statt. In diesem Gespräch hat die
Präsidentin verdeutlicht, dass es kein Verständnis für den Ablauf und Teile des
Ergebnisses der Redaktionsverhandlungen auf Seiten der VKA gebe. Dies gelte
insbesondere für die erstmalig in der achten Redaktionsverhandlung eingebrachte
Thematik der Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 41,5 Stunden statt 42 Stunden im
Krankenhausbereich, welche zu keinem Zeitpunkt Inhalt der Tarifverhandlungen oder
der Schlichtung gewesen sei und die Thematik des Verpflegungskostenzuschusses. Die
Präsidentin der VKA hat zudem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die
Zustimmung zur redaktionellen Einigung letztlich auch mit Blick auf die schwierigen
globalen, nationalen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen begründet wird. Sie
sei ausnahmsweise erfolgt, da die kommunalen Arbeitgeber sich ihrer Verantwortung
bewusst seien und eine weitere Eskalation für nicht zielführend erachtet werde.
--- End quote ---

Schokobon:
Themen, die den öffentlichen Dienst bewegen und voranbringen. Da wartet man doch gerne.

Satify:
Bei uns kam nur ein Schreiben,man solle doch aufhören die Buchhaltung zu nerven ,weil
sie angeblich nix machen könnten(wg. Urlaub 8)) und die Auszahlung sowieso erst im letzten Quartal
erfolgen könne....also frühestens mit der September Abrechnung

yxcas:
Bei uns kam auch nur die Info dauert noch, man hofft auf vor Oktober,aber bitte nicht nerven man muss halt auf die Freigabe und den IT Dienstleister mit der Umsetzung der Änderung warten. Für mich nicht nachvollziehbar, warum dieser diese nicht längst eingepflegt hat und nur noch aufs Köpfchen drücken muss sobald dieser die Freigabe erhält.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version