Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Ablauf Tarifverhandlungen

(1/3) > >>

DarkRanger:
Wieso sind Tarifverhandlungen so AN unfreundlich? Beispiel: TV endet zum 30.04. Dann setzten sich die Verhandler für 2 Tage zusammen , dann wieder einen Monat Pause um wieder zwei Tage zusammen zu sitzen und einen weiteren Monat zu pausieren schließlich wird in einem riesigen Presserummel eine Einigung verkündet. Um dann wieder einen Monat zu warten , alles unter Vorbehalt um dann zu erfahren, dass Tarifeinigungen die AG völlig unvorbereitet getroffen haben und es nochmal 3 Monate dauert, bis die Ergebnisse rückwirkend gezahlt werden. Von Schlichtung und Erklärfristen will ich gar nicht reden.

Das ganze Brimborium kann man auch schon in den letzten 3 Monaten von Ablauf klären, denn die Forderungen werden doch auch schon 4 Monate vorher veröffentlicht. Dann müssten die AN nicht ewig zinslose Darlehn gewähren. Und statt 3-Tagewochen zu fordern wäre eine Änderung dieser Abläufe deutlich sinnvoller.

MoinMoin:
Dann dürfte man den ganzen Zirkus allerdings nicht mit Warnstreiks garnieren.

monkey:
Es steht dir frei dich auf einer Seite der Verhandelnden für die Änderungen der Abläufe zu engagieren.

FearOfTheDuck:
Dann würde man z.B. auch lernen, dass der TV nicht endet? ;)

Ja, warum dauern die Tarifverhandlungen so lange? Die objektive Antwort wird sein: Weil es eben Verhandlungen sind, die sehr unterschiedliche Themenkomplexe für eine sehr große Anzahl an Betroffenen mit nicht ganz unwesentlichen finanziellen Auswirkungen im Blick haben. ?

Ja, aus meiner Sicht - der aber nur den Blick von außen kennt - könnte man das alles durchaus straffen.

Allerdings finde ich den Zeitfaktor gar nicht so AN-unfreundlich, das ist zwar nervig, aber noch eher egal. Dass sich mehr und mehr Nullrunden etablieren stimmt mich bedenklicher.

MoinMoin:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 05.05.2025 17:18 ---Dann würde man z.B. auch lernen, dass der TV nicht endet? ;)

--- End quote ---
Und nur Teile davon gekündigt werden und somit verhandelbar sind, richtig?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version