Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern

<< < (43/58) > >>

Aleksandra:

--- Zitat von: Vollender am 26.06.2025 09:53 ---Mathematik lässt sich selten betrügen: Betrachtung vom Jahreseinkommen, Differenz von TV-L zu TVöD Kommunen in EG6 für 2025: Nur ca. 600 Euro. In EG12 dagegen rund 5000 €!

Wie wollen Gewerkschaften das künftig weiter begründen oder damit Mitglieder dieser EG sammeln? Höhere EG werden im TV-L systematisch diskriminiert.

--- End quote ---

Alles Stufe 6 auf Jahr gerechnet:

TVÖD EG 12 = 82.780 EUR
TVL EG 12 = 80.348 EUR
Differenz: 2.432 EUR weniger im TVL

TVÖD EG 6 = 47.629 EUR
TVL EG 6 = 48.417 EUR
Differenz: 788 EUR mehr im TVL

in unteren EG wird im TVL sogar mehr verdient als im TVÖD

Vergleichbasis natürlich der TVÖD 2024. Die 3% mehr in 2025 sind noch nicht einmal final redaktionell beschlossen oder ausbezahlt. Zudem wird der TVL eben auch diese 3% bekommen. Das einzige worüber man sich beschweren kann ist, dass im TVL die Erhöhung immer ein Jahr verzögert zum TVÖD kommt. Davon ab sind die Verdientsmöglichkeiten aber recht gleich. Mit der Ausnahme: untere EG bekommen sogar etwas mehr als TVÖD, höhere EG hingegen etwas weniger.

Vollender:
Moment! JSZ berücksichtigt?

Dann kommt für 2025 (also jetzt, worauf sich auch mein Post konkret bezog) in EG 12/6 im TVöD (VKA) laut Rechner bzw. Tabelle hier bei Öffentlicher Dienst.info auf 85254 Euro, im TV-L nur auf 80.348 €. Differenz: über 5.000 €. In unteren und mittleren EG dagegen teilweise sogar besser im TV-L. Daher auch die Forderung, im TV-L endlich für die höhere EG etwas mehr zu tun! Gerade auch im Bereich der JSZ.

Mich interessiert der momentane Abstand. Und der ist deutlich. Eine Anhebung der JSZ auf gleiches Niveau wie beim TVöD scheint mir weniger realistische da die Gewerkschaften hier bremsen werden. So mein Eindruck.

Aleksandra:

--- Zitat von: Vollender am 07.07.2025 12:09 ---Moment! JSZ berücksichtigt?

--- End quote ---
Natürlich, das sind die Jahreswerte, die auf dieser Seite zu finden sind. Aber wie schon gesagt: bei der VKA ist das die Tabelle für 2024.

Die 2025er Tabelle enthält ja schon die 3%, welche beim TVL ja aller Wahrscheinlichkeit nach auch als Verhandlungsergebnis rauskommen.

Das Hauptproblem bei TVL ist nicht, dass die Entgelte so viel niedriger wären als im TVÖD, sondern eher, dass die Erhöhung immer ein Jahr später kommen als beim TVÖD. Das, und ja, die Stauchung im TVL ist extremer als bei der VKA.

Vollender:

--- Zitat von: Aleksandra am 07.07.2025 12:28 ---...Natürlich, das sind die Jahreswerte, die auf dieser Seite zu finden sind. Aber wie schon gesagt: bei der VKA ist das die Tabelle für 2024.

Die 2025er Tabelle enthält ja schon die 3%, welche beim TVL ja aller Wahrscheinlichkeit nach auch als Verhandlungsergebnis rauskommen.

Das Hauptproblem bei TVL ist nicht, dass die Entgelte so viel niedriger wären als im TVÖD, sondern eher, dass die Erhöhung immer ein Jahr später kommen als beim TVÖD. Das, und ja, die Stauchung im TVL ist extremer als bei der VKA.

--- End quote ---

Was bringt der Vergleich mit der TVöD-Tabelle von 2024? Interessant ist für mich letztlich nur das gleiche Jahr. Die Stauchung im TV-L ist ein Problem. Auch ist die JSZ im TV-L ja zum Beispiel bei EG12 auf klar niedrigerem Niveau.

Es stellt sich halt eine Frage: Gehen die Gewerkschaften hier mit, wenn die AG (nicht völlig unwahrscheinlich) ein Optimierung insbesondere der JSZ oder auch Optimierung der Stufe 6 in höheren EG im TV-L fordern? Ich habe da meine Zweifel...

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Aleksandra am 07.07.2025 12:28 ---Die 2025er Tabelle enthält ja schon die 3%, welche beim TVL ja aller Wahrscheinlichkeit nach auch als Verhandlungsergebnis rauskommen.

--- End quote ---

Ich würde das nicht als gesetzt sehen, aber schaun mer mal ;)

Zu dem "immer ein Jahr später": Das summiert sich natürlich über so ein Arbeitsleben betrachtet und man müsste zur Kompensation im TV-L eigentlich ein Jahr länger arbeiten, bevor man in Rente geht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version