Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
Vollender:
--- Zitat von: Aleksandra am 31.07.2025 09:29 ---Was vorerst immer bleibt ist, dass der TVÖD vorlegt und der TVL nachlegt, man im TVL also immer ein Jahr länger auf seine Erhöhungen warten muss. Das kann sich in Zukunft aber ändern. Wenn zum Beispiel mal eine heftige Inflation eintritt, nachdem der TVÖD beschlossen wurde, kann der TVL dann im Jahr darauf entsprechend reagieren und höhere Entgeltsteigerungen ausverhandeln als der TVÖD zuvor. In solch einem Szenario wäre dann der TVÖD der NAchzügler hinter dem TVL.
--- End quote ---
Es ist halt die Frage, ob TVöD weiterhin eine Art Benchmark für den TV-L darstellt. Ich vermute aus verschiedenen Gründen schon. Dann müsste gerade beim Thema Jahressonderzahlung JSZ im TV-L einiges passieren. Im TVöD VKA ab 2026 einheitlich 85 %. Beim TV-L bei höheren EG nur 32 bzw. 46 %. Fraglich ob Gewerkschaften und deren Mitglieder signifikante Verbesserungen hier mitgehen, oder? Wäre überfällig :P
Aleksandra:
--- Zitat von: Vollender am 31.07.2025 12:53 ---
--- Zitat von: Aleksandra am 31.07.2025 09:29 ---Was vorerst immer bleibt ist, dass der TVÖD vorlegt und der TVL nachlegt, man im TVL also immer ein Jahr länger auf seine Erhöhungen warten muss. Das kann sich in Zukunft aber ändern. Wenn zum Beispiel mal eine heftige Inflation eintritt, nachdem der TVÖD beschlossen wurde, kann der TVL dann im Jahr darauf entsprechend reagieren und höhere Entgeltsteigerungen ausverhandeln als der TVÖD zuvor. In solch einem Szenario wäre dann der TVÖD der NAchzügler hinter dem TVL.
--- End quote ---
Es ist halt die Frage, ob TVöD weiterhin eine Art Benchmark für den TV-L darstellt. Ich vermute aus verschiedenen Gründen schon. Dann müsste gerade beim Thema Jahressonderzahlung JSZ im TV-L einiges passieren. Im TVöD VKA ab 2026 einheitlich 85 %. Beim TV-L bei höheren EG nur 32 bzw. 46 %. Fraglich ob Gewerkschaften und deren Mitglieder signifikante Verbesserungen hier mitgehen, oder? Wäre überfällig :P
--- End quote ---
Ja, das hatte ich ein paar Beiträge vorher schon angemerkt. Die JSZ wird der wahre Benchmark sein für den TVL. Und ich befürchte, dass sich die AG-Seite im TVL damit etwas schwerer tun wird als im TVÖD. Denn so wie ich das sehe gibt es prozentual deutlich mehr höhere EG im TVL als im TVÖD. Soll heißen die Erhöhung der JSZ wäre hier im TVL ungleich teurer für die AG-Seite.
Von daher bin ich wirklich gespannt wie die Verhandlungen hier verlaufen. 85% JSZ für alle EG gabs im TVÖD als Ergebnis. Das auch im TVL wäre ein wirklich gutes Ergebnis. Aber ich glaube hier werden wir im TVL Abstriche erleben. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :)
AngestellterBeamter:
--- Zitat von: Aleksandra am 31.07.2025 13:40 ---Von daher bin ich wirklich gespannt wie die Verhandlungen hier verlaufen. 85% JSZ für alle EG gabs im TVÖD als Ergebnis. Das auch im TVL wäre ein wirklich gutes Ergebnis. Aber ich glaube hier werden wir im TVL Abstriche erleben. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :)
--- End quote ---
Also wenn die Verdi die JSZ wieder auf 85% für alle Stufen bekommt und gleichzeitig die 5.8% rausholt, würde ich glatt wieder in die Verdi eintreten. Glaube aber nicht dran. Aber auch für mich gilt dein letzter Satz :)
Eine Alleinige erhöhung JSZ fänd ich dagegen doof. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, wird da auch gerne nach unten gedreht, das ist in meiner Laufbahn beim eigentlichen Gehalt noch nicht passiert.
Aleksandra:
Hinzu kommt ja noch, dass im TVL die Höhe der JSZ noch mal ne Ecke stärker zersplittert ist als es im TVÖD der Fall war. Vielleicht kehrt man zu der Verteilung zurück wie sie 2018 einmal war. Siehe hier:
https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2023/
Der höchste Satz ist aktuell 88,14% für EG 5-8. Vällig utopisch, dass man einen solchen Wert nun auch auf z.B. EG 14-15 anwendet, die aktuell bei 32,53% liegen.
Und ein einheitlicher Wert unter den 88,14% für alle dürfte auch nicht gehen, weil das wäre dann ja eine Reduzierung für alle EG 5-8.
Also eine gewisse Unterscheidung in den Entgeltgruppen wird es daher glauche ich auf jeden Fall geben. Wenns ne kleine Erhöhung geben soll, könnte ich mir sowas vorstellen:
5,8% auf zwei Jahre (wie im TVÖD) und JSZ:
50% EG 12-15
85% EG 9-11
95% EG 1-8
Umlauf:
--- Zitat von: Aleksandra am 31.07.2025 13:40 ---
--- Zitat von: Vollender am 31.07.2025 12:53 ---
--- Zitat von: Aleksandra am 31.07.2025 09:29 ---Was vorerst immer bleibt ist, dass der TVÖD vorlegt und der TVL nachlegt, man im TVL also immer ein Jahr länger auf seine Erhöhungen warten muss. Das kann sich in Zukunft aber ändern. Wenn zum Beispiel mal eine heftige Inflation eintritt, nachdem der TVÖD beschlossen wurde, kann der TVL dann im Jahr darauf entsprechend reagieren und höhere Entgeltsteigerungen ausverhandeln als der TVÖD zuvor. In solch einem Szenario wäre dann der TVÖD der NAchzügler hinter dem TVL.
--- End quote ---
Es ist halt die Frage, ob TVöD weiterhin eine Art Benchmark für den TV-L darstellt. Ich vermute aus verschiedenen Gründen schon. Dann müsste gerade beim Thema Jahressonderzahlung JSZ im TV-L einiges passieren. Im TVöD VKA ab 2026 einheitlich 85 %. Beim TV-L bei höheren EG nur 32 bzw. 46 %. Fraglich ob Gewerkschaften und deren Mitglieder signifikante Verbesserungen hier mitgehen, oder? Wäre überfällig :P
--- End quote ---
Ja, das hatte ich ein paar Beiträge vorher schon angemerkt. Die JSZ wird der wahre Benchmark sein für den TVL. Und ich befürchte, dass sich die AG-Seite im TVL damit etwas schwerer tun wird als im TVÖD. Denn so wie ich das sehe gibt es prozentual deutlich mehr höhere EG im TVL als im TVÖD. Soll heißen die Erhöhung der JSZ wäre hier im TVL ungleich teurer für die AG-Seite.
Von daher bin ich wirklich gespannt wie die Verhandlungen hier verlaufen. 85% JSZ für alle EG gabs im TVÖD als Ergebnis. Das auch im TVL wäre ein wirklich gutes Ergebnis. Aber ich glaube hier werden wir im TVL Abstriche erleben. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :)
--- End quote ---
Die 85% für alle gab es nur im VKA-Bereich. Beim Bund wird weiterhin gestaffelt. 95/90/75%
Möglicherweise könnte das im TV-L-Bereich etwas einfacher gehen als die 85%
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version