Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
PeterMuellerchen:
--- Zitat von: Rowhin am 13.08.2025 14:00 ---
--- Zitat von: TVLNeuling am 13.08.2025 13:43 ---Um auf die anstehende Tarifrunde zurückzukommen. Was sind euer Meinung nach realistische Erwartungen bzw. Endergebnisse? Also gerade an die erfahrenen Leute unter euch. Ich bin noch relativ frisch dabei.
VG
--- End quote ---
Mal wieder 1:1 das letzte Ergebnis aus dem TVöD. Evtl. mit ein paar Anpassungen in der JSZ.
--- End quote ---
Wenn die Verdi sich keine Nullrunde aufschwatzen lässt und wir bei +3 und +2,8 für 24 Monate rauskommen wäre ich bereits zufrieden. Dazu dann noch etwas mehr JSZ und ich würde sogar langsam wieder überlegen, in die Verdi einzutreten.
troubleshooting:
--- Zitat von: Faunus am 13.08.2025 14:36 ---.... mehr Richtung anwerben & ersten Jahre halten, dann bleiben die Leute doch sowieso mehrheitlich.
--- End quote ---
Ist das bei Euch so? Mein Ex-AG berichtet Gegenteiliges. Da kam schon mehrfach die Überlegung, warum überhaupt ausschreiben, da sich entweder niemand bewirbt oder nach wenigen Wochen wieder weg sind.
Dazu aus einem anderen Landesamt: Anfang 2024 - 6 neue MA, davon sind aktuell nur noch 2 da. Von den 4 gegangenen haben 2 ganz offen gesagt, dass sie wegen der Vergütung gehen.
Faunus:
--- Zitat von: troubleshooting am 13.08.2025 14:54 ---
--- Zitat von: Faunus am 13.08.2025 14:36 ---....
Vom Volumen eher weniger und anders verteilt - mehr Richtung anwerben & ersten Jahre halten, dann bleiben die Leute doch sowieso mehrheitlich.
--- End quote ---
Ist das bei Euch so? Mein Ex-AG berichtet Gegenteiliges. Da kam schon mehrfach die Überlegung, warum überhaupt ausschreiben, da sich entweder niemand bewirbt oder nach wenigen Wochen wieder weg sind.
Dazu aus einem anderen Landesamt: Anfang 2024 - 6 neue MA, davon sind aktuell nur noch 2 da. Von den 4 gegangenen haben 2 ganz offen gesagt, dass sie wegen der Vergütung gehen.
--- End quote ---
Wer nach 2-3 Jahren nicht gegangen ist, wird in der Regel der "Stufenkarotte" die restl. 12 Jahre hinterherlaufen und seine "Leitung" anpassen oder aber um Höhergruppierung kämpfen, bis auch das nach 20 Jahren sinnlos erscheint.
Es macht letztlich traurig, dass der AG alle Register zieht, Leistung erst zu bezahlen, wenn er nicht mehr anders kann.
MoinMoin:
--- Zitat von: troubleshooting am 13.08.2025 14:54 ---
--- Zitat von: Faunus am 13.08.2025 14:36 ---.... mehr Richtung anwerben & ersten Jahre halten, dann bleiben die Leute doch sowieso mehrheitlich.
--- End quote ---
Ist das bei Euch so? Mein Ex-AG berichtet Gegenteiliges. Da kam schon mehrfach die Überlegung, warum überhaupt ausschreiben, da sich entweder niemand bewirbt oder nach wenigen Wochen wieder weg sind.
Dazu aus einem anderen Landesamt: Anfang 2024 - 6 neue MA, davon sind aktuell nur noch 2 da. Von den 4 gegangenen haben 2 ganz offen gesagt, dass sie wegen der Vergütung gehen.
--- End quote ---
Tja, wir behalten diese, weil wir entsprechende tarifliche Möglichkeiten ausschöpfen, wahrscheinlich sind die gegangenen jetzt bei uns 8)
troubleshooting:
--- Zitat von: Faunus am 13.08.2025 16:52 ---Es macht letztlich traurig, dass der AG alle Register zieht, Leistung erst zu bezahlen, wenn er nicht mehr anders kann.
--- End quote ---
Nunja, da ist leider noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Zwar melden sich - in den Dienststellen, wo ich tätig war - inzwischen die Mehrzahl der Abteilungen "handlungsunfähig", aber zu einem Umdenken bei der Vergütung im Hinblick auf Wiederaufstockung der fehlenden MA findet aktuell nicht statt. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze rufen aber intern und extern nur noch "Meinen die das ernst? Oh, die meinen das ernst." hervor. Mitarbeitermotivation funktioniert so (offensichtlich) nicht.
Und, Agitation durch ständiges inhaltsleeres Wiederholen - hier wie attraktiv der ÖD ist - war noch nie langfristig erfolgreich.
Ich bleib bei meiner Meinung, ein Tarifvertrag, welcher von der großen Mehrheit der AG genutzt wird, nur das darin festgelegte absolut Mindeste und damit unterirdisch zu zahlen, ist schlicht untauglich. Mag sein, dass es einzelne AG pragmatisch handhaben, aber das ist wie der alte Geisterfahrer-Witz: Wer ist es denn - der bzw. wenige Einzelne oder die Masse?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version