Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
daseinsvorsorge:
Wo es jetzt so still hier ist: Erhöhung Mindestlohn nächstes Jahr 8,42% und übernächtes Jahr 5,03%. Das wird doch sicher hier einige zum Kochen bringen. Oder haben die Tarifverhandlungen im öD nichts mitdem Mindestlohn zu tun ?
NelsonMuntz:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 29.10.2025 12:22 ---Wo es jetzt so still hier ist: Erhöhung Mindestlohn nächstes Jahr 8,42% und übernächtes Jahr 5,03%. Das wird doch sicher hier einige zum Kochen bringen. Oder haben die Tarifverhandlungen im öD nichts mitdem Mindestlohn zu tun ?
--- End quote ---
Warum provozierst Du jetzt?
Kein TG mit klarem Verstand und zweistelleiger EG wird Dich und verdi beim STreben nach einem "sozialistischen Einhaltsgehalt" begleiten. Passiert nicht! ;)
MoinMoin:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 29.10.2025 12:22 ---Wo es jetzt so still hier ist: Erhöhung Mindestlohn nächstes Jahr 8,42% und übernächtes Jahr 5,03%. Das wird doch sicher hier einige zum Kochen bringen. Oder haben die Tarifverhandlungen im öD nichts mitdem Mindestlohn zu tun ?
--- End quote ---
Natürlich, denn durch diese Erhöhung müssen die untersten Einkommensbereiche des Tarifgefüges mehr Geld bekommen, ohne Tarifverhandlung!
Und genau für diese Menschen und den anderen, die nicht in der Lage sind erfolgreich zu verhandeln, sind die Gewerkschaften ja so wichtig.
Noch schöner wäre es natürlich, wenn die Gewerkschaft für alle Arbeitnehmer, so wie sie fälschlicherweise behaupten, verhandeln würde.
Dann könnte ich mir es auch wieder vorstellen sie auch monetär und nicht nur moralisch/physisch zu unterstützen.
Vollender:
Prima. Auf den Punkt gebracht: Wenn der Mindestlohn schneller steigt als Facharbeiterlöhne und Ingenieurgehälter, wird Leistung entwertet und Qualifikation zur Fußnote im Lohngefüge.
Rheini:
Jup. Und noch mehr AN holen den Taschenrechner raus und überlegen, wie Sie Ihre Work-Life-Balance am Besten justieren ......
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version