Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern

<< < (179/188) > >>

RKD:
Nu ja, es wird ja wie folgt laufen.

3 angesetzte Termine für die Tarifverhanldungen, Ergebnis oder Schlichtung mit dem Ergebnis eines annähernd ähnlichen Ergebnis des TVöD mit höherem zeitlichen Verzug als beim TVöD.

websgeisti:
Ich weiß schon genau wie die Tarifeinigung aussehen wird beim TV-L:

Tarifeinigung am: 13.02.2026

Statement TdL: „Wir sind weit über die Belastungsgrenze der Haushalte gegangen und haben diesen fairen Tarifabschluss für alle Beschäftigten bewirkt. Wir haben jetzt Planungssicherheit und können trotz angespannter Haushaltslage diesen hohen Tarifabschluss in zwei Haushaltsjahren abbilden.“
Statement verdi: „Wir haben jetzt eine Angleichung an den TVöD erwirkt (kramt 5 Beispiele hervor, bei denen man eine sehr hohe Prozentuale Erhöhung rausbekommt)“.

Laufzeit: 01.11.2025-31.12.2027

01.04.2026: +3,0%, mind. 110€
01.04.2027: +2,8%

Allgemein müsste man mal mehr Druck machen. Dass die Länder jedesmal alle drei Verhandlungstermine ausnutzen und bei den ersten zwei Terminen nie ein Angebot vorlegen sollte man mal unterbinden. Beispielsweise: Wenn die Arbeitgeberseite nicht am Ende des ersten Tag ein Angebot vorlegt, dann wird die Verhandlungsrunde für „gescheitert“ erklärt und es folgen Streiks von mehreren Tagen.

Garfield:

--- Zitat von: websgeisti am 29.10.2025 13:44 ---Ich weiß schon genau wie die Tarifeinigung aussehen wird beim TV-L:



--- End quote ---

Ah, super, dass du dein Wissen mit uns geteilt hast.
Du bist auch der erste User der auf die Idee mit einem sarkastischen Beitrag mit erfundenen Pressestatements kommt. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kreativität.

Rowhin:

--- Zitat von: Garfield am 29.10.2025 13:58 ---
--- Zitat von: websgeisti am 29.10.2025 13:44 ---Ich weiß schon genau wie die Tarifeinigung aussehen wird beim TV-L:



--- End quote ---

Ah, super, dass du dein Wissen mit uns geteilt hast.
Du bist auch der erste User der auf die Idee mit einem sarkastischen Beitrag mit erfundenen Pressestatements kommt. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kreativität.

--- End quote ---

Fairerweise muss man sagen, dass sich die Gesamtdiskussion auch zumindest bis Beginn der Verhandlungen nur um immer wieder dieselben Punkte dreht / drehen kann:


* Spekulationen zum konkreten Ergebnis
* Einordnung des spekulativen Ergebnisses
* Diskussionen über ver.di und das System Gewerkschaft allgemein sowie deren (gewünschte) Mitglieder(struktur) und Engagement in der Gewerkschaft
* Allgemeine Wirtschaftslage im Land und in den Ländern
* Erfahrungen aus früheren Verhandlungsrunden
* 5-6 weitere Punkte

losTV:

--- Zitat von: Rowhin am 29.10.2025 14:09 ---Fairerweise muss man sagen, dass sich die Gesamtdiskussion auch zumindest bis Beginn der Verhandlungen nur um immer wieder dieselben Punkte dreht / drehen kann:


* Spekulationen zum konkreten Ergebnis
* Einordnung des spekulativen Ergebnisses
* Diskussionen über ver.di und das System Gewerkschaft allgemein sowie deren (gewünschte) Mitglieder(struktur) und Engagement in der Gewerkschaft
* Allgemeine Wirtschaftslage im Land und in den Ländern
* Erfahrungen aus früheren Verhandlungsrunden
* 5-6 weitere Punkte
--- End quote ---

Okay, dann könnte der Thread ja bis Dezember pausiert werden ::).

Mich nervt immer noch, dass es sich immer so lange zieht. Der TV läuft in 2 Tagen aus, doch die Forderungsverkündung folgt erst in fast 3 Wochen und die erste Tarifverhandlungssitzung erst in weiteren knapp 3 Wochen danach. Da wird zu viel Potential für Nullrunden verschenkt. Was sind wohl die Gründe dafür? Und wann wird sich das wohl ändern?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version