Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Privatinsolvenz
kylie:
Hallo,
mein Bruder arbeitet beim Finanzamt und ist Beamter auf Lebzeit A7.
Er muss jetzt Privatinsolvenz anmelden.
Er hat einen Anwalt und unterschreibt in einigen Wochen den Antrag.
Jetzt kommen folgende Fragen auf eventuell gibt es jemanden hier den das ebenfalls betrifft oder betroffen hat.
Es wäre eine große Hilfe.
1. hat er beruflich was zu befürchten ?
2. die besoldungsstelle bekommt Bescheid wegen der Pfändung das ist klar, aber bekommt auch sein Amt das mit oder kommt das in die Personalakte oder fällt das unter die Schweigepflicht?
3. muss er vorab dem Dienstherrn über die Insolvenz informieren?
Vielen Dank im Voraus.
[Admin-Edit]
Thread-Titel angepasst.
NWB:
Da die Insolvenz Auswirkungen auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hat (Stichwort Bestechlichkeit, Erpressbarkeit), sollte allein aufgrund der Dienst- und Treuepflicht eine Meldung an den Dienstherren erfolgen.
Sollte der Grund für die Insolvenz in einem Fehlverhalten liegen (z.B. Spielsucht, Betrug, Steuerhinterziehung), könnte ein Disziplinarverfahren drohen.
clarion:
Hallo solange er sich bemüht, seine Finanzen in Ordnung zu bringen, wird nichts passieren. Er bekommt aber ein Disziplinarverfahren, wenn er wegen seiner finanziellen Not kriminell wird, z.B. Waren bestellt, die er nicht zahlen kann.
BalBund:
Es gelten hier die gleichen Antworten wie "drüben": https://www.beamtentalk.de/viewtopic.php?t=13444
NWB:
vielleicht wartet er ja auf eine Antwort, die ihm genehmer ist...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version