Hallo zusammen,
ich bin Lehrer in Bayern und habe entsprechend auf Lehramt studiert. Bekanntlich werden die Pensionsansprüche anhand der Formel 1,79375%*Anzahl der Dienstjahre berechnet (zumindest vereinfacht dargestellt).
Wenn ich weiter richtig informiert bin, werden dabei 3 Jahre fürs Studium und 2 Jahre fürs Referendariat mit einberechnet. Frage 1: Ist das korrekt?
Muss ich dafür irgendwas tun (als Beamter denke ich zum Beispiel an einen schönen Antrag, den ich stellen darf

)? Ich erinnere mich dunkel an ein Schreiben, dass ich kurz nach Dienstantritt bekommen habe, bei dem irgendein Datum festgelegt wurde (kann sein, dass es da eher um die Festlegung eines Jubiläums-Datums ging?). Ich hoffe jetzt, dass ich nicht hätte Einspruch einlegen müssen...

Kann man sich die aktuellen Pensionsansprüche irgendwo anzeigen / ausrechnen lassen? Oder werden die erst bei Dienstende einmalig berechnet?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Es ist zwar noch ne Weile hin, aber es schadet ja nicht zu wissen, was einen Mal erwartet. Danke für jegliche Hilfe!
Viele Grüße