Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen
Beihilfe RLP und Barmenia
Hans1W:
Bei der Barmenia kann man eine Probeantrag/Risikovoranfrage anonym stellen, einfach per Mail die Gesundheitsfragen beantworten. Kein Name und Adresse drauf, keine Unterschrift. Dann sagen sie dir ob ohne Risikozuschlag versichert wirst. Mit der Nummer von der Voranfrage beim Einreichen vom richtigen Antrag bekommst du dann die zugesicherten Konditionen.
Es gibt die Beihilfeergänzung, damit kann man Leistungen versichern die von der eigenen Beihilfe nicht bezahlt werden.
Grundsätzlich gilt: viel und reichlich versichern wenn man jung ist, den streichen kannst du immer noch, aber später mehr Leistung zu bekommen wird teuer wegen dem Risiko. Ein wechsel der Gesellschaft ist auch immer ungünstig, weil Altersrückstellungen nur teilweise übertragen werden können.
Privatepflegepflichtversicherung nicht vergessen.
Versicherungsunabhängige Beratung bekommst du nur von zwei Typen: Einen Makler der verscheide Versicherungen vertreibt, der bekommt eine Abschlussprovision dafür. Der Makler könnte natürlich ein Eigeninteresse haben dich zu einer bestimmen Versicherung zu drängen, weil dort mehr Provision gibt. Oder bei einem Honoraberater, der wird von dir bezahlt nach Aufwand(Zeit). Dem ist egal wo du deine Unterschrift machst. Makler gibt es viele, Honoarberater schon weniger.
NeuHä:
--- Zitat von: Saxum am 26.05.2025 21:09 ---Jein, der Eigenbetrag von 12€ wird in der Regel normalerweise durch das Krankenhaustagegeld aufzufangen.
Die Regelugen in RLP ist aber laut der Beihilfeverordnung wohl etwas anderes gestaltet, man hat einen Anspruch auf die Wahlleistungen mit einem Eigenanteil von 12 € / Tag für die Dauer des stationären Aufenthalts - wenn man es innert der 6 Monate nach erstmaligem Beihilfeanspruch beantragt und dafür augenscheinlich zusätzlich 26,00 € / Monat dafür bezahlt bzw. von den Bezügen einbehalten werden. (§ 25 BVO - Beihilfenverordnung Rheinland-Pfalz )
Wenn ich jetzt spontan auf einem Vergleichsportal mit einem fiktiven Alter von 30 nachschaue, dass der Tarif "G2B100" 36,66 € kostet und zum Vergleich in einem anderen Bundesland etwa mit "G2B30" und "G2B20P" 16,61 € habe ich also eine Differenz von 20,05 € für das "Upgrade" auf 100%. Hier wären die Tarife mit 100%igem Satz wohl "günstiger", als wenn man monatlich 26 € an die Beihilfestelle zahlt und zusätzlich einen Eigenanteil von 12 € zu tragen hat.
Einige andere Krankenversicherer würden auch 100% anbieten (im aktuellen Vergleich - Stand Punkt jetzt, ohne Zukunftsprognose) - vermutlich als Ausfluss dieser Regelung des monatlichen Beitrages für den entsprechenden Beihilfeanspruch.
Keine Gewähr, bitte näher bei der Beihilfestelle in RLP und den Bedingungen / Fachmenschen informieren.
--- End quote ---
Ja, das scheint der Grund für den 100% Tarif bei der Barmenia. Das ist günstiger als die 26€ die sonst einbehalten werden monatlich. Die 12€ Eigenanteil bei Zweibettzimmer würde die Barmenia im 50% Tarif übernehmen, aber nicht die Wahlarztoption. Wobei ich nicht mal weiß, ob Cheafarztbehandlung überhaupt sinnig ist. Aber das ist wohl Ansichtssache.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version