Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Erfahrungen mit externen Kooperationen im Gesundheitsmanagement (Justiz)
Rentenonkel:
Ergänzend: Da sowohl die Kosten für RV Fit als auch des Firmenservice vollständig von der Deutschen Rentenversicherung getragen werden, ist das Vergaberecht nicht zu beachten.
Faunus:
Genau, da war was: Prävention wird ja von der DRV grundsätzlich seinen Mitgliedern angeboten.
Ich hatte einen Antrag für Prävention gestellt, bekam dann eine Reha-Antrag zurück, was ich nicht wollte und brauchte. Und von vorne. Es kam dann ein positiver bescheid mit Adresse eines hauseigener Anbieters t für die Präventionsmaßnahme - 35 km (einfach) mit den Öffis für eine Stunde "Pilates/Ernährungsberatung/..." nach einem 8-10 Stunden- Arbeitstag, macht jede Präventionsmaßnahme zu nichte. Also wieder hin-und-her, da ein Dienstleister für ambulante Reha-Maßnahmen, der bei der DRV Süd unter Vertrag war, hier vo rOrt ist und den Bund DRV davon zu überzeugt funktionieret auch und dann.... kam Corona! Ich habe ca. 3/4 Jahr rumgemacht mit den Anträgen.
Auf was ich hinaus will: das ist ein ziemlicher Dschungel, aber sollte u.U. auch in anderen Bundesländern mit der DRV funktionieren. Es ist halt nur ein Elend die richtigen Ansprechpartner zu finden, die dann auch was bewegen können. Ich denke, das könnte auch für MA von staatl. Einrichtungen funktionieren - auch wenn dann Beamte unter den Teilnehmern sind!
Den Weg, die Maßnahmen selbst aus irgend einer Kasse des AG-Vertreters zu finanzieren... der wurde bei uns schnell aufgegeben.
Faunus:
--- Zitat von: Rentenonkel am 28.05.2025 15:16 ---Ergänzend: Da sowohl die Kosten für RV Fit als auch des Firmenservice vollständig von der Deutschen Rentenversicherung getragen werden, ist das Vergaberecht nicht zu beachten.
--- End quote ---
Ist auch bei der KK-Variante nicht zu beachten. ;)
Rentenonkel:
--- Zitat von: Faunus am 28.05.2025 15:30 ---
Auf was ich hinaus will: das ist ein ziemlicher Dschungel, aber sollte u.U. auch in anderen Bundesländern mit der DRV funktionieren. Es ist halt nur ein Elend die richtigen Ansprechpartner zu finden, die dann auch was bewegen können. Ich denke, das könnte auch für MA von staatl. Einrichtungen funktionieren - auch wenn dann Beamte unter den Teilnehmern sind!
--- End quote ---
Prävention war in den Anfängen tatsächlich ein Pilotprojekt und die Anfänge waren schwer. Mittlerweile gibt es sogar einen eigenen Vordruck dafür: G0180
Der kann in 5 Minuten online gestellt werden und wird schnell genehmigt. Dort gibt man jetzt selbst ein, wer der Partner sein soll. Die Anzahl der Partner ist auch größer geworden (findet man auf RV Fit) und der Antrag kann jährlich wiederholt werden.
Beamte können je nach Beihilferecht das Ganze über die Beihilfe beantragen. In NRW befindet sich die Kostenübernahme der Präventionsleistungen jedoch nach wie vor im Gesetzgebungsverfahren. Da auf den Fluren des Landtages derzeit mal mehr oder weniger laut über das Loch im Haushalt gesprochen wird, liegt das jedoch auf Eis. Somit ist das für Tarifbeschäftigte eine Option, für Beamte jedoch (noch) nicht
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version