Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Voraussetzungen E10 / Fortbildungen
Eckbert:
Hallo liebes Forum,
ich belese mich seit einigen Tagen. Da ich nicht weiterkomme benötige ich mal neuen Input.
Ich bin als Sachbearbeiter eingestellt und in die E9b VKA eingruppiert. Zur Zeit übernehme ich aufgrund Krankheit eine Teamleiterstelle und erhalte die Zulage für die höherwertige Tätigkeit in die E10. Diese Stelle könnte ich nun dauerhaft übernehmen, soll mich hierfür aber fortbilden, nach Möglichkeit mit einem FLII oder eine Qualifizierung mit vergleichbarem Abschluss. Da ich den FLII vom Zeitaufwand her nicht 3 Jahre betreiben kann, suche ich krampfhaft nach Alternativen. Zumal meine Ausbildung bereits 25 Jahre zurück liegt (ich gefühlt alles vergessen habe) und ich seit 22 Jahren die gleiche Tätigkeit ausübe. Zudem haben wir Teamleiter, die diese Tätigkeit bereits seit 20 Jahren mit einem Abschluss als Verwaltungsfachangestellter ausüben. Angeblich haben die Bestandsschutz. Die Stellenausschreibung ist leider auch so aufgebaut, dass auf einen FLII oder vergleichbar bestanden wird.
Ich würde mich über Eure Meinungen freuen.
Danke und Grüße
FearOfTheDuck:
Naja, wenn die Stellenbeschreibung FLII oder vergleichbar voraussetzt, bist du (theoretisch) bei der Auswahl raus, wenn du beides nicht hast. Wenn sich der AG in ein zu enges Korsett quetscht, muss er sich nicht wundern, wenn er die falschen Stellen abquetscht.
burnoutWerner:
Du bist aktuell in E9b, machst aber schon länger Aufgaben auf E10-Niveau, weil du als Teamleiter eingesprungen bist. Die dauerhafte Übernahme der E10-Stelle hängt jetzt daran, dass du entweder den Verwaltungslehrgang II (FLII) oder was Vergleichbares nachweisen sollst. Das Problem: FLII dauert locker 2,5 bis 3 Jahre und ist mega zeitintensiv, was du halt nicht willst oder kannst.
Was viele nicht wissen: Für die Eingruppierung in E10 zählt nicht nur der Abschluss, sondern auch die Berufserfahrung. E10 ist für Leute gedacht, die vertiefte Fachkenntnisse haben, oft durch eine Ausbildung plus Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation – und dazu mehrjährige Berufserfahrung. Mit deinen 22 Jahren im gleichen Bereich bist du da eigentlich schon ein ziemlicher Profi. Die Berufserfahrung muss halt einschlägig sein, also direkt zu den Aufgaben passen, die du jetzt machst. Das ist bei dir ja der Fall, weil du die Teamleiteraufgaben schon lange übernimmst.
Viele Arbeitgeber erkennen das auch an und können dich von der Ausbildungspflicht befreien, wenn du nachweisen kannst, dass du die Aufgaben auch ohne FLII schon lange und gut machst. Es gibt da keine feste Regel, aber gerade bei 20+ Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist das echt nicht unüblich. Dein Arbeitgeber kann zwar auf einer Zusatzqualifikation bestehen, aber er muss auch die Eignung und Erfahrung berücksichtigen. Das ist sogar im Grundgesetz so geregelt, dass die Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung laufen soll und nicht nur nach Scheinen.
Falls sie trotzdem auf einer Fortbildung bestehen, gibt’s Alternativen: Zum Beispiel Fachwirt-Qualifikationen (wie Verwaltungsfachwirt), die sind oft praxisnäher und dauern nicht so lange wie der komplette FLII. Oder spezielle Lehrgänge und Zertifikate, die auf bestimmte Bereiche zugeschnitten sind und sich besser in den Alltag integrieren lassen. Viele dieser Weiterbildungen gibt’s auch berufsbegleitend oder sogar online, was das Ganze entspannter macht.
Kurz gesagt: Mit deiner langen Erfahrung hast du ziemlich gute Karten, auch ohne FLII dauerhaft auf E10 zu kommen. Am besten sprichst du nochmal offen mit deinem Arbeitgeber, bringst deine Erfahrung und die Tatsache ins Spiel, dass andere Kollegen mit ähnlicher Vita auch übernommen wurden. Und falls doch eine Fortbildung verlangt wird, frag gezielt nach kürzeren, anerkannten Alternativen – das ist im öffentlichen Dienst u.U. möglich.
Sjuda:
@burnoutWerner
Sorry, aber da bekomme ich Burnout, wenn ich das lesen muss. So so eine hohe Dichte an inhaltlich falschen oder verdrehten Dingen in einer einzelnen Antwort ist schon bemerkenswert. Da ist nahezu nichts enthalten, das man unkommentiert lassen könnte.
Organisator:
--- Zitat von: burnoutWerner am 27.05.2025 23:48 ---Was viele nicht wissen: Für die Eingruppierung in E10 zählt nicht nur der Abschluss, sondern auch die Berufserfahrung. E10 ist für Leute gedacht, die vertiefte Fachkenntnisse haben, oft durch eine Ausbildung plus Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation – und dazu mehrjährige Berufserfahrung. Mit deinen 22 Jahren im gleichen Bereich bist du da eigentlich schon ein ziemlicher Profi. Die Berufserfahrung muss halt einschlägig sein, also direkt zu den Aufgaben passen, die du jetzt machst. Das ist bei dir ja der Fall, weil du die Teamleiteraufgaben schon lange übernimmst.
--- End quote ---
Da sich die meisten Arbeitgeber an Tarifvertrag und Entgeltordnung halten wäre eine dortige Fundstelle für den TE bestimmt hilfreich - worauf stützt du deine Argumentation?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version