Autor Thema: Besoldung Direkteinstieg Beamter mittlerer nichttechnischer Dienst?  (Read 1357 times)

B92

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich komme gerade vom Assessment Center der Bundeswehr und habe eine Einstellungszusage für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bekommen.

Ich habe ungefähr 13 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und bin gelernter Verwaltungsfachangestellter. Momentan habe ich bei einer Gemeindeverwaltung eine eG9a Stufe 5.

Da ich mich logischerweise finanziell nicht verschlechtern möchte, wollte ich fragen ob Ihr denkt, dass man bei der Bundeswehr direkt mit der A9mD anfangen kann aufgrund der Vordienstzeit?

Vielen Dank vorab!


Viele Grüße :)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,564
rechtlich ist das im Ausnahmefall möglich. Ob dein neuer Dienstherr das auch machen möchte, kann er nur selbst beantworten.

Aus meiner Erfahrung halte ich es für sehr unwahrscheinlich, allenfalls wenn es keine Mitbewerber gibt, die für weniger kommen.

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 435
Hallo zusammen,

ich komme gerade vom Assessment Center der Bundeswehr und habe eine Einstellungszusage für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bekommen.

Ich habe ungefähr 13 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und bin gelernter Verwaltungsfachangestellter. Momentan habe ich bei einer Gemeindeverwaltung eine eG9a Stufe 5.

Da ich mich logischerweise finanziell nicht verschlechtern möchte, wollte ich fragen ob Ihr denkt, dass man bei der Bundeswehr direkt mit der A9mD anfangen kann aufgrund der Vordienstzeit?

Vielen Dank vorab!


Viele Grüße :)
Denk da bitte 5 mal oder eher 100 mal drüber nach ob du diesen Schritt wirklich gehen willst.
Verbeamtung und im mittleren Dienst, puh, da würde ich heut zu Tage keine Sekunde drüber nach denken.

Unknown

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 489
Ich habe jetzt keine Vorschrift zur Hand, allerdings glaube ich das du maximal mit dem ersten Beförderungsamt der Laufbahn eingestellt werden kannst und das wäre in dem Fall A7. Deine Berufserfahrung wird natürlich abzüglich der Laufbahnbefähigung berücksichtigt. Wenn ich richtig informiert bin, sind die Dienstposten von A6 bis A8 gebündelt und folglich solltest du schnell A8 werden, wenn genug Haushaltskarten zur Verfügung stehen.
Genau diese Fragen solltest du im Vorfeld stellen. Des Weiteren solltest du es finanziell durchrechnen, ob sich eine Verbeamtung überhaupt für dich lohnt. Solltest du im mD bleiben wirst du einen hohen Krankenkassenbeitrag zahlen müssen, wenn du in Pension gehst. Ich würde vermuten das du deine 40 Jahre nicht voll bekommen wirst. Natürlich bleiben deine jetzigen Rentenansprüche erhalten.

Hans1W

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 115
Ich habe jetzt keine Vorschrift zur Hand, allerdings glaube ich das du maximal mit dem ersten Beförderungsamt der Laufbahn eingestellt werden kannst und das wäre in dem Fall A7. Deine Berufserfahrung wird natürlich abzüglich der Laufbahnbefähigung berücksichtigt. Wenn ich richtig informiert bin, sind die Dienstposten von A6 bis A8 gebündelt und folglich solltest du schnell A8 werden, wenn genug Haushaltskarten zur Verfügung stehen.
Genau diese Fragen solltest du im Vorfeld stellen. Des Weiteren solltest du es finanziell durchrechnen, ob sich eine Verbeamtung überhaupt für dich lohnt. Solltest du im mD bleiben wirst du einen hohen Krankenkassenbeitrag zahlen müssen, wenn du in Pension gehst. Ich würde vermuten das du deine 40 Jahre nicht voll bekommen wirst. Natürlich bleiben deine jetzigen Rentenansprüche erhalten.
Die Dienstjahren im Ö.D. sollten ihm auf die Pension angerechnet werden.
Zitat
Als ruhegehaltfähig sollen auch folgende Zeiten berücksichtigt werden, in denen ein Beamter vor der Berufung in das Beamtenverhältnis im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis im Dienst eines öffentlich-rechtlichen Dienstherrn ohne von dem Beamten zu vertretende Unterbrechung tätig war, sofern diese Tätigkeit zu seiner Ernennung geführt hat. Dies sind Zeiten einer hauptberuflichen in der Regel einem Beamten obliegenden oder später einem Beamten übertragenen entgeltlichen Beschäftigung oder Zeiten einer für die Laufbahn des Beamten förderlichen Tätigkeit.
Damit sollten die 40 Jahre machbar sein.
Ich würde aber empfehlen sehr genau nachzufragen wie genau sie dich einstufen und wie sie die entwicklung sehen in der Zukunft.
Wenn die Bereitschaft besteht für einen Aufstieg in den g.D. könnte es finanziell deutlich besser aussehen.

Eukalyptus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 355
Eine Einstellung in A8 ist möglich, und ich kenne auch ein Beispiel (allerdings handelte es sich um einen ehemaligen Soldaten mit einem Dienstgrad entsprechend A8). Darüber hinaus (A9..) kann ich das nicht beurteilen.