Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Antrag auf Höhergruppierung EG7 auf EG9a
ColoniaMett:
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit in der Entgeltgruppe 7 (TVöD-VKA) eingruppiert.
Mein Aufgabengebiet:
• Beschaffung von Büromaterial und Fachliteratur
• Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
• Raummanagement (Beauftragung von Renovierungen, Beschaffung von Ersatzmobiliar, Einrichtung der Räume, Einhaltung des Arbeitsschutzes)
• Desk Sharing (Konzeptentwicklung)
Dienstorganisation:
• Einrichtung von Zugangskarten
• Schlüsselverwaltung
• u. v. m.
Besonders das Thema PSA hat im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen. Im April dieses Jahres habe ich eine fünftägige Schulung in diesem Bereich absolviert, und im September steht eine weitere Schulung zum Thema Gefährdungsbeurteilung an.
Ich bin sozusagen die Schnittstelle zwischen den Gruppenleitungen (Führungskräften, die die Gefährdungsbeurteilungen erstellen), den Herstellern bzw. Lieferanten, den Mitarbeitenden und dem Arbeitsschutz.
Ich mache meinen Job gerne, bekomme aber gerade auf Fortbildungen immer wieder gespiegelt, dass die Eingruppierung in EG 7 der Verantwortung meiner Tätigkeit nicht gerecht wird.
Was meint ihr: Ist es sinnvoll, eine Höhergruppierung in EG 9a anzustreben, oder sollte ich eher auf EG 8 zielen?
Vielen Dank im Voraus!
Der Geograph:
Guten Morgen,
ohne dir zu Nahe treten zu wollen…bei deinen aktuellen Aufgaben bist du mit der 7 sehr passend und gut eingruppiert.
Nur weil du deine Sachen gut erledigst heißt das nicht dass du EG überspringen kannst.
Das geht immer mit mehr Verantwortung und höherwertigen Tätigkeiten einher.
Ich kenne deine Zeiteinteilung der einzelnen Arbeitsabläufe nicht aber ich kann nicht erkennen inwiefern du schwierigere und höherwertige Tätigkeiten ausübst die eine Höhergruppierung in die 8 geschweige denn 9a rechtfertigen…
Einzige Möglichkeit ist für eine Höhergruppierung die Zusätzliche Übernahme höherwertigerer Tätigkeiten-aktuell bist du mMn mit der 7 schon fast zu hoch eingruppiert.
Würde es mit an deiner Stelle gut überlegen das Fass aufzumachen (kann bei einer Neubewertung deiner Stelle gewaltig nach hinten losgehen)
Andere und bessere Option ist bei deinem nächsten Feedback Gespräch mit deinem Chef die Thematik anzusprechen dass du mehr Verantwortung haben möchtest (Aufgaben) um die nächste Entgeldstufe (EG8) zu erreichen.
Dann ist es abhängig vom Arbeitgeber ob a) Stellen/Aufgaben frei sind b) das im Personalplan vorgesehen ist c) dir das zugetraut wird.
FALLS das alles zutrifft kann über eine Übertragung zusätzlicher Aufgaben gesprochen werden und das dauert von Anstoßen der Thematik bis Umsetzung mindestens 6 Monate.
Du siehst alles nicht so einfach … zusammenfassend bist du für deine Tätigkeit sehr gut und mMn passend eingruppiert und eine Höhergruppierung kann für dich auch nach hinten losgehen wenn festgestellt wird bei einer Überprüfung dass du eigentlich eine EG6 wärst.
Sjuda:
Der Vergleich mit anderen Kollegen ist immer schwierig, denn auch wenn es Schnittmengen bei den Arbeitsaufgaben gibt, kommt es für die Eingruppierung auf Arbeitsvorgänge und Zeitanteile an, die im Detail dann doch unterschiedlich sein können.
Hier dreht es sich um die selbstständigen Leistungen. Mit der EG 7 wurden dir mehr als 20%, aber weniger als ein Drittel (EG 8 ) und daher auch weniger die Hälfte (EG 9a) zuerkannt. Aus der Hüfte geschossen könnte das das hinkommen, auch wenn eine seriöse Einschätzung auf Grundlage der Schlagworte ohne dazugehörige Zeitanteile nicht möglich ist.
FearOfTheDuck:
Mir fällt es bereits schwer, aus dem kurzen Vortrag überhaupt selbständige Leistungen zu erkennen.
NWB:
Bei uns wäre das wohl auch eher EG 6
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version