Autor Thema: Alternative Adobe  (Read 3195 times)

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Alternative Adobe
« am: 17.06.2025 11:33 »
Da wir bei uns in der Kommune auf Grund der enthaltenen KI die Programme von Adobe von allem Systemen deinstallieren mussten, suchen wir nun nach einer Alternative.

Ich wollte mal bei Euch nachfragen welche Alternative ihr bei Eurer Gemeinde, Kommune etc. einsetzt und wie Eure Erfahrungen damit sind.

Es geht hier übrigens hauptsächlich um das Handling von PDF-Dateien. Nicht nur das lesen davon, sondern auch das Erstellen, Bearbeiten etc.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 370
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #1 am: 17.06.2025 11:44 »
Wie einsteigerfreundlich soll/muss der Vorschlag denn sein? Darfs was kosten oder soll es umsonst sein? Da gibts ja ne extrem große Spanne...

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #2 am: 17.06.2025 11:50 »
Wie einsteigerfreundlich soll/muss der Vorschlag denn sein? Darfs was kosten oder soll es umsonst sein? Da gibts ja ne extrem große Spanne...

Es geht hier nicht um Empfehlungen, sondern darum was bei Euch eingesetzt wird.

Nutzt ihr etwas anderes als Adobe?

bettelmusikant

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #3 am: 17.06.2025 11:51 »
Wir nutzen alternativ/ergänzend PDF Xchange

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #4 am: 17.06.2025 11:55 »
Wir nutzen alternativ/ergänzend PDF Xchange

Wie sind Eure Erfahrungen damit? Handling, Support etc.?


bettelmusikant

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #5 am: 17.06.2025 12:26 »
Wir sind eine Einrichtung mit eigenem Rechenzentrum, die koordnieren das. Adobe gibt es noch, aber nur in Einzelfällen (war auch eine Kostenfrage). Die Rückmeldung von Nutzern von PDF Xchange sind durchaus positiv. Hauptanwendungszweck ist (neben der Betrachtung von Dokumenten) das Bearbeiten von Dokumenten: Zuschneiden, sortieren, schwärzen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Ein Support durch den Hersteller ist mir nicht bekannt.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 370
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #6 am: 17.06.2025 12:40 »

Es geht hier nicht um Empfehlungen, sondern darum was bei Euch eingesetzt wird.

Nutzt ihr etwas anderes als Adobe?

Verstehe. Dann nein...oder jein. Wir nutzen offiziell weiterhin Adobe, allerdings bekommen die meisten Mitarbeitenden nur den Reader. Adobe Acrobat (Pro) Lizenz gibts nur auf Anfrage und Begründung. Daneben nutzen einige Kolleginnen und Kollegen wie auch ich weitere Programme ergänzend, aber nichts in der Fläche, und auch nichts, wofür es dedizierten Support geben würde.

Muenchner82

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 345
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #7 am: 17.06.2025 12:41 »
Wir nutzen alternativ/ergänzend PDF Xchange

Nutzen wir auch und die Erfahrung ist sehr positiv.

uBAB

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #8 am: 17.06.2025 13:45 »
PDF XChange Editor

Hatte ich schon im Studium, ist absolut brillant.

Dokumente betrachten, Seiten hinzufügen, Seiten entfernen, schwärzen, Formulare erstellen , signieren, Anmerkungen, Messen (Grundrisse etc.), in Word/excel umwandeln, OCR…

Also alles, was ich bisher brauchte.

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #9 am: 17.06.2025 14:12 »
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

PDF Xchange ist tatsächlich auch das Programm, welches wir in Auge gefasst haben.

Kann mir Jemand etwas zur Datenschutzkonformität von dem Programm sagen?

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Autodoc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #10 am: 18.06.2025 07:08 »
Wir setzen PDF 24 ein. Ist auch für sämtliche Einsatzgebiete zu gebrauchen selbst nachträgliche OCR Erkennung geht recht gut.

Pit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #11 am: 18.06.2025 07:25 »

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Bitte nicht. Bitte hier im Forum weiter diskutieren.  :)

ike

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 417
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #12 am: 18.06.2025 07:46 »
Man kann die generative KI-Funktionen in Acrobat, Acrobat Reader und Adobe Scan-Apps deaktivieren, um zu verhindern, dass Dokumente von der KI verarbeitet werden:

https://helpx.adobe.com/de/acrobat/using/disable-generative-ai.html

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #13 am: 18.06.2025 13:31 »

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Bitte nicht. Bitte hier im Forum weiter diskutieren.  :)

Es geht bei den PNs nicht um eine weitere Diskussion, sondern um Kontakte

Pit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #14 am: 18.06.2025 15:18 »

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Bitte nicht. Bitte hier im Forum weiter diskutieren.  :)

Es geht bei den PNs nicht um eine weitere Diskussion, sondern um Kontakte

Ah. Verstehe.
Bin halt auch mit dem Thema konfrontiert. Daher mein Interesse.