Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Versagensangst als technischer Sachbearbeiter
Kacs:
Ich habe kürzlich mein Studium im Ingenieurwesen abgeschlossen und fange demnächst im ÖD als technischer Sachbearbeiter in der EG11 an.
Ich habe zwar einen sehr guten Abschluss und bin mit meinem Masterabschluss auf einer Bachelorstelle, aber ich weiß, dass ich die meisten Theorien aus dem Studium nicht brauchen werde und mehr oder weniger bei 0 anfange.
Im VG waren sie begeistert von meinen Abschlüssen, aber ich denke es ist ihnen bewusst, dass ich eigentlich noch grün hinter den Ohren bin.
Natürlich bin ich sehr motiviert neue Sachen zu lernen, habe aber trotzdem etwas Sorge, dass sie zu hohe Erwartungen an mich haben. Irgendwo habe ich auch Angst, dass ich bei manchen Dingen nicht durchblicke bzw. dass diese so tiefgehend sind, dass ich sie niemals verstehen werde.
Wie komplex ist so ein Job als Sachbearbeiter? Es geht vor allem um Dinge wie Mitarbeit bei Projekten, Abnahme von Anlagen, Ausschreibungen, usw.
Bastel:
Bund oder Kommune?
Die anderen kochen auch nur mit Wasser, mach dir nicht so einen Kopf. Es ist auch „nur“ eine E11. Beim Bund ist das beispielsweise normal und bekommt jeder Trottel Ingenieur.
Tagelöhner:
Das was du für den Job tatsächlich können musst, wirst du dort lernen wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist. Dein Abschluss ist da nur nice-to-have und war halt wie so oft die Eintrittskarte und der Beweis, dass man dir zutrauen darf dich erfolgreich dort zu behaupten.
Außerdem ist es in der Berufswelt ja nicht selten so, dass man an irgendeiner Stelle eher wieder unterfordert wird und in die langweilige Routine wiederkehrender Arbeitsvorgänge abgleitet, die sich dann doch weitgehend nach Schema F abarbeiten lassen.
2strong:
Wie @Bastel schon sagte: Alle kochen nur mit Wasser. Und je weiter man kommt, je besser hat man sich daran gewöhnt, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen. In komplexen Aufgabengebieten überblickt niemand alles, schon gar nicht von Beginn an.
Rowhin:
Wie meine Vorredner schon sagen, das meiste lernt man bei fast allen Jobs genau da - im Job. Einfach fragen, wenn du was nicht weißt. Da brauchst du dich nicht schämen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version