Ein jeder öffentliche Arbeitgeber hat eine eigene Auslegung des TVöD, der Entgeltordnung und der Stellenbewertung. Man kann Stellenbewertungen nicht über unterschiedliche öffentliche Arbeitgeber hinweg vergleichen. Es ist nur möglich, sich intern zu vergleichen.
Nein, es gibt unterschiedliche Rechtsmeinungen, die AGs vertreten.
Kein AG gruppiert ein, sondern vertritt nur seine Meinung.
Eingruppiert wird wenn denn dann nur von einem Gericht.
Alles andere sind nur Meinungen.
Daher man kann sich vergleichen, ist aber wurscht, denn man kann nur die jeweiligen auszuübenden Tätigkeiten zu einer EG kommen, ohne Vergleich.
nennt sich Tarifautomatik, man ist eingruppiert aufgrund der Tätigkeiten nicht aufgrund von verlgeiche.
Das TVöD bietet ausreichend Flexibilität, um auch nicht-studierten hohe Eingruppierungen zu ermöglichen. Davon sind lediglich Tätigkeiten ausgeschlossen, die einen spezifischen Berufsabschluss erfordern (bspw. Mediziner, Ingenieure etc.). In der Regel sind die Stellen überbewertet, was die notwendige Fachkunde angeht. Häufig werden studierte Leute gesucht, wenngleich eine normale Berufsausbildung völlig ausreichend wäre. Einige Arbeitgeber erkennen den DQR an. Einige andere Arbeitgeber legen ihre Personalbeschaffung deutlich moderner aus und zahlen das, was markkonform und notwendig.
Ach das ist tariflich gesehen nicht richtig.
Man kann einen Dorfdeppen Tätigkeiten übertragen, die er nicht erledigen kann weil er zu deppert ist, aber er wäre dann trotzdem entsprechend hoch eingruppiert.
Sprich man könnte dir Ingenieure Tätigkeiten geben, du wärest dann entsprechend (max minus 1 ) eingruppiert.
Natürlich wird man einen Dorfdeppen nicht diese Tätigkeiten übertragen, aber das ist nix was tarifliche geregelt ist.
Dein Arbeitgeber hat eine entsprechende Auslegung. Du müsstest einen Sachbearbeiter in deinem Betrieb ausfindig machen, der eine vergleichbare Tätigkeit absolviert, höher eingruppiert sein und ebenfalls nicht studiert haben. Dann wäre ich auf die Argumentation gespannt.
Es gibt keine Auslegung!!!
Es gibt nur interne Vorgaben wem man welche Aufgaben gibt.
Wenn sie aber übertragen wurden, dann ist man auch eingruppiert.
Vergleiche mit anderen führen nicht zur korrekten Eingruppierung, sie helfen maximal bei der Argumentation.