Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TV-L E8: Eigenständige Softwareentwicklung - passt die Eingruppierung noch ?

(1/5) > >>

Shivo:
Hallo zusammen,

ich bin eingestellt nach TV-L E8 Stufe 2 als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Die Stelle wurde eher klassisch ausgeschrieben – kleinere Weiterentwicklungen, xml-Vorlagen, Skripte, Unterstützung im Fachverfahren usw.

Tatsächlich sieht mein Arbeitsalltag komplett anders aus:

Ich bin Teil eines neu geschaffenen Entwicklerduos – mein Kollege ist frisch aus der Ausbildung, ich selbst habe etwa ein Jahr Werkstudentenerfahrung (Webentwicklung/DevOps) und 7 Monate FISI im IT-Support.
Trotzdem tragen wir komplett die Verantwortung für mehrere softwarebasierte Digitalisierungsprojekte in der Behörde.

Unsere Aufgaben umfassen:
Anforderungsaufnahme aus Fachabteilungen

Eigenständige Konzeption von Anwendungen inkl. Storyboards, UI-Design, Architektur

Technologiewahl, Planung & vollständige Umsetzung (Backend/Frontend)

Bereitstellung, Wartung & Weiterentwicklung der Anwendungen

Projektsteuerung in Eigenregie – keine externe IT-Steuerung, kein Senior-Dev, keine konkreten Vorgaben

Wir arbeiten faktisch autark, erhalten nur Themenideen von einem Wirtschaftsinformatiker (theoretischer Input), der aber keine technische Entscheidungsrolle hat.

Ein konkretes Beispiel:
Innerhalb eines Monats habe ich federführend eine interne Anwendung entwickelt, die ein kostenpflichtiges Produkt eines namhaften Softwareherstellers vollständig ersetzt. Die Lösung ist bereits am Ende der Entwicklung angekommen und steht kurz vor dem Einsatz.
Ich halte das für ein starkes Argument, dass meine Tätigkeit über das Maß einer typischen E8-Eingruppierung hinausgeht.

Fragen an euch:
Ist E8 bei so viel Eigenverantwortung und Entwicklungsarbeit überhaupt noch passend?

Habt ihr Erfahrungswerte, wie realistisch eine Höhergruppierung (z. B. E9a oder E9b) nach der Probezeit ist – trotz formaler Ausschreibung?

Würdet ihr das Thema intern jetzt schon vorsichtig ansprechen oder erst nach der Probezeit?

Wie würdet ihr so eine Rolle beruflich betiteln (z. B. auf LinkedIn oder im Lebenslauf)?

„Softwareentwickler im öffentlichen Dienst“?

„Fullstack Developer / Behördendigitalisierung“?

Oder lieber bei „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ bleiben?

Ich bin grundsätzlich motiviert, aber es fühlt sich gerade etwas falsch an, wenn meine Leistung und Verantwortung nicht ansatzweise in der Entgeltgruppe abgebildet wird.

Bin dankbar für eure ehrlichen Einschätzungen!

Viele Grüße

MoinMoin:

--- Zitat von: Shivo am 03.07.2025 21:36 ---Habt ihr Erfahrungswerte, wie realistisch eine Höhergruppierung (z. B. E9a oder E9b) nach der Probezeit ist – trotz formaler Ausschreibung?

Würdet ihr das Thema intern jetzt schon vorsichtig ansprechen oder erst nach der Probezeit?

Wie würdet ihr so eine Rolle beruflich betiteln (z. B. auf LinkedIn oder im Lebenslauf)?

„Softwareentwickler im öffentlichen Dienst“?

„Fullstack Developer / Behördendigitalisierung“?

Oder lieber bei „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ bleiben?
--- End quote ---
Alles drei
Und da fallen mir noch Dinge eine wie
.... Buss Words Bingo ....

--- Zitat ---Ich bin grundsätzlich motiviert, aber es fühlt sich gerade etwas falsch an, wenn meine Leistung und Verantwortung nicht ansatzweise in der Entgeltgruppe abgebildet wird.

Bin dankbar für eure ehrlichen Einschätzungen!

Viele Grüße

--- End quote ---

Tipp 1:
Entscheide für dich, was du verdienen willst für die Tätigkeiten die du ausübst und fordere von deinem AG dieses Entgelt ein.
Wie er dann dahin kommt ist sein Problem.


Tipp 2:
Wenn der AG sagt, geht nicht weil es tariflich nicht möglich ist, dann frage ihn wo steht das oder sage ihm ins Gesicht: Wer will der kann. Denn wie wir alle Wissen kann ich tarifliche als FI bis zur EG14 bezahlt werden, wenn ihm entsprechende Tätigkeiten übertragt.
Bei deiner Beschreibung hätte ich persönlich keine Probleme ein Arbeitsbeschreibung zu generieren, die zur EG11 führt.

Tipp 3:
Wenn du Bock hast in dem Laden weiter Softwareentwicklung zu betreiben, dann sag das deinem AG, zeig ihm dass du mehr wert bist als 8, weise ihn darauf, dass deiner Meinung nach dein Tätigkeiten tariflich mehr als 8 ist und bewerbe dich parallel woanders hin, damit du ein reeles Gefühl für die Wertigkeit deiner Person in deiner Region bekommst.

Jeuni:
Hallo,

ich würde es machen wie MoinMoin sagt, jedoch mit "Tipp 3" beginnend.
Wenn du einen guten Draht zu deinem Vorgesetzten hast, sprich mit ihm/ihr und lege dir im Vorfeld einige Totschlag- Argumente, wie z.B. die genannt Entwicklung, zu recht. Hol ihn dir damit ins Boot und geht gemeinsam zur Personalabteilung, nennt die Tätigkeiten und lasst deine Eingruppierung damit überprüfen.

Ich bin jetzt kein Experte im IT-Teil des TVL, aber ich denke schon alleine deine Entwicklungstätigkeit entspricht mind. einer E12.

Warnstreik:

--- Zitat von: Jeuni am 04.07.2025 10:26 ---Hallo,

ich würde es machen wie MoinMoin sagt, jedoch mit "Tipp 3" beginnend.
Wenn du einen guten Draht zu deinem Vorgesetzten hast, sprich mit ihm/ihr und lege dir im Vorfeld einige Totschlag- Argumente, wie z.B. die genannt Entwicklung, zu recht. Hol ihn dir damit ins Boot und geht gemeinsam zur Personalabteilung, nennt die Tätigkeiten und lasst deine Eingruppierung damit überprüfen.

Ich bin jetzt kein Experte im IT-Teil des TVL, aber ich denke schon alleine deine Entwicklungstätigkeit entspricht mind. einer E12.

--- End quote ---

Ein Fachinformatiker ohne viel Erfahrung startet in der 6. Die hier genannten Aspekte implizieren mindestens EG8 (ohne Anleitung, über Standardfälle hinausgehenden Gestaltungsspielraum). Eine EG9 kann man auch erklären - allerdings eher nicht für frisch fertiggewordene Fachinformatiker.
Realistisch wird man recht schnell auf einer 10 oder 11 sein - für ITler geht das auch ohne Studium. Mal als Vergleich: Ähnliche Stellen werden hier in HH normalerweise (für Studierte) mit einer 10-11 ausgeschrieben. Manchmal findet man auch in bestimmten Bereichen für umfangreiche und spezielle Aufgaben auch eine 12 oder 13.

Aus dem Bauch raus: Sammel 1 oder 2 Jahre Erfahrung und dann hast du auch sowohl das Standing als auch den Marktwert um MoinMoins Tipps gut anzugehen. 

Rowhin:

--- Zitat von: Warnstreik am 04.07.2025 10:52 ---Realistisch wird man recht schnell auf einer 10 oder 11 sein - für ITler geht das auch ohne Studium. Mal als Vergleich: Ähnliche Stellen werden hier in HH normalerweise (für Studierte) mit einer 10-11 ausgeschrieben. 

--- End quote ---

Ist hier in Bayern ähnlich. Zumindest in der ersten Ausschreibungsrunde. Dann stellt man meist fest, dass sich dafür niemand bewirbt (zumindest nicht im Großraum München), und dann überlegt man nochmal, findet ein paar höherwertige Tätigkeiten, und dann wird nochmal höher ausgeschrieben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version