Autor Thema: TV-L E8: Eigenständige Softwareentwicklung - passt die Eingruppierung noch ?  (Read 3988 times)

Plötze

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Das ist die beste Erklärung dazu die ich seit langem gesehen habe. Thx dafür.

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 607
Hallo,

ich würde es machen wie MoinMoin sagt, jedoch mit "Tipp 3" beginnend.
Wenn du einen guten Draht zu deinem Vorgesetzten hast, sprich mit ihm/ihr und lege dir im Vorfeld einige Totschlag- Argumente, wie z.B. die genannt Entwicklung, zu recht. Hol ihn dir damit ins Boot und geht gemeinsam zur Personalabteilung, nennt die Tätigkeiten und lasst deine Eingruppierung damit überprüfen.

Ich bin jetzt kein Experte im IT-Teil des TVL, aber ich denke schon alleine deine Entwicklungstätigkeit entspricht mind. einer E12.

Ein Fachinformatiker ohne viel Erfahrung startet in der 6.
Dann hat er aber auch einen Fach-Vorgesetzten, der ihm täglich vorkaut was er zu tun hat.

Sorry, aber eg6 und eg7 kann ich in einem kleinem Team beim besten willen nicht konstruieren bei FI Tätigkeiten
Da fängt jeder bei EG8 an und 9a ist schnell erreicht, wenn man nicht nur ein Feld beackert.

Entgeltgruppe 8
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7,
deren Tätigkeit über die Standardfälle hinaus Gestaltungsspielraum erfordert.
Entgeltgruppe 7
Beschäftigte der Entgeltgruppe 6,
die ohne Anleitung tätig sind.

Das schrieb ich ja - der tarifvertraglichen Regularien wäre es eventuell die EG6, in der Realität wird wohl nichts unter der 8 angeboten, auch für Anfänger.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Hallo,

ich würde es machen wie MoinMoin sagt, jedoch mit "Tipp 3" beginnend.
Wenn du einen guten Draht zu deinem Vorgesetzten hast, sprich mit ihm/ihr und lege dir im Vorfeld einige Totschlag- Argumente, wie z.B. die genannt Entwicklung, zu recht. Hol ihn dir damit ins Boot und geht gemeinsam zur Personalabteilung, nennt die Tätigkeiten und lasst deine Eingruppierung damit überprüfen.

Ich bin jetzt kein Experte im IT-Teil des TVL, aber ich denke schon alleine deine Entwicklungstätigkeit entspricht mind. einer E12.

Ein Fachinformatiker ohne viel Erfahrung startet in der 6.
Dann hat er aber auch einen Fach-Vorgesetzten, der ihm täglich vorkaut was er zu tun hat.

Sorry, aber eg6 und eg7 kann ich in einem kleinem Team beim besten willen nicht konstruieren bei FI Tätigkeiten
Da fängt jeder bei EG8 an und 9a ist schnell erreicht, wenn man nicht nur ein Feld beackert.

Entgeltgruppe 8
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7,
deren Tätigkeit über die Standardfälle hinaus Gestaltungsspielraum erfordert.
Entgeltgruppe 7
Beschäftigte der Entgeltgruppe 6,
die ohne Anleitung tätig sind.

Das schrieb ich ja - der tarifvertraglichen Regularien wäre es eventuell die EG6, in der Realität wird wohl nichts unter der 8 angeboten, auch für Anfänger.
Nein, du verkennst, dass die eg6 für einen Fachinformatiker, der nicht in einem grossem Team unterwegs ist, schlicht und ergreifend nicht existiert, weil es diese Tätigkeiten, egal ob erfahren oder garkeine FI Ausbildung, nicht gibt.

Ich behaupte das es schlicht und ergreifend keine Stelle für FI im öD gibt, die den Kriterien der eg6 entsprechen und eg7 ist für mich auch schwer vorstellbar.

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 607
Hallo,

ich würde es machen wie MoinMoin sagt, jedoch mit "Tipp 3" beginnend.
Wenn du einen guten Draht zu deinem Vorgesetzten hast, sprich mit ihm/ihr und lege dir im Vorfeld einige Totschlag- Argumente, wie z.B. die genannt Entwicklung, zu recht. Hol ihn dir damit ins Boot und geht gemeinsam zur Personalabteilung, nennt die Tätigkeiten und lasst deine Eingruppierung damit überprüfen.

Ich bin jetzt kein Experte im IT-Teil des TVL, aber ich denke schon alleine deine Entwicklungstätigkeit entspricht mind. einer E12.

Ein Fachinformatiker ohne viel Erfahrung startet in der 6.
Dann hat er aber auch einen Fach-Vorgesetzten, der ihm täglich vorkaut was er zu tun hat.

Sorry, aber eg6 und eg7 kann ich in einem kleinem Team beim besten willen nicht konstruieren bei FI Tätigkeiten
Da fängt jeder bei EG8 an und 9a ist schnell erreicht, wenn man nicht nur ein Feld beackert.

Entgeltgruppe 8
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7,
deren Tätigkeit über die Standardfälle hinaus Gestaltungsspielraum erfordert.
Entgeltgruppe 7
Beschäftigte der Entgeltgruppe 6,
die ohne Anleitung tätig sind.

Das schrieb ich ja - der tarifvertraglichen Regularien wäre es eventuell die EG6, in der Realität wird wohl nichts unter der 8 angeboten, auch für Anfänger.
Nein, du verkennst, dass die eg6 für einen Fachinformatiker, der nicht in einem grossem Team unterwegs ist, schlicht und ergreifend nicht existiert, weil es diese Tätigkeiten, egal ob erfahren oder garkeine FI Ausbildung, nicht gibt.

Ich behaupte das es schlicht und ergreifend keine Stelle für FI im öD gibt, die den Kriterien der eg6 entsprechen und eg7 ist für mich auch schwer vorstellbar.

Ich verkenne das nicht - ich hab mich nur doof ausgedrückt. Genau das meine ich. Deshalb wird auch niemand in mit der Ausbildung als EG6 eingestellt. Theoretisch ist das aber die "einfachste" Startanstellung für gerade fertig gewordene Azubis - mehr wollte ich nicht sagen :-)

Kaffeekanzler

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Hallo Shivo,

Der wichtigste Hebel wird mittelfristig die offizielle Eingruppierungsprüfung auf Basis der tatsächlichen Aufgaben sein.
Dazu braucht es eine möglichst präzise Tätigkeitsdarstellung – und hier werde ich strukturiert drauf hinarbeiten.
„Was will ich verdienen?“ → „Welche Aufgaben übe ich tatsächlich aus?“ → „Welche tarifliche Bewertung folgt daraus?“ – genau dieser Dreisatz ist mein Kompass.

ich hoffe ich habe es in diesem Feed nicht überlesen, aber ich wollte dich zur Sicherheit darauf hinweisen, dass tariflich die "auzuübende" (also die vom AG übertragene) und nicht die (tatsächlich) "ausgeübte" Tätigkeit maßgeblich ist.
Das geht bekanntlich schon mal auseinander.

Gute Gelingen!

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Hallo Shivo,

Der wichtigste Hebel wird mittelfristig die offizielle Eingruppierungsprüfung auf Basis der tatsächlichen Aufgaben sein.
Dazu braucht es eine möglichst präzise Tätigkeitsdarstellung – und hier werde ich strukturiert drauf hinarbeiten.
„Was will ich verdienen?“ → „Welche Aufgaben übe ich tatsächlich aus?“ → „Welche tarifliche Bewertung folgt daraus?“ – genau dieser Dreisatz ist mein Kompass.

ich hoffe ich habe es in diesem Feed nicht überlesen, aber ich wollte dich zur Sicherheit darauf hinweisen, dass tariflich die "auzuübende" (also die vom AG übertragene) und nicht die (tatsächlich) "ausgeübte" Tätigkeit maßgeblich ist.
Das geht bekanntlich schon mal auseinander.

Gute Gelingen!
Sehr richtig, aber wenn man aufgaben ausübt, dann weiß man dass der Bedarf nach diesen Aufgaben beim AG existieren und kann zum AG gehen und sagen, ich will, dass du mich für die Arbeit bezahlst, die du benötigst.
Und wenn er es nicht will stellt man diese Arbeiten halt ein.

Johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 882
Bei uns wäre das wohl eine E11 (bzw. E10 solange bis du 4 Jahre Erfahrung in der IT voll hast oder einen B.Sc. erwirbst).
Unsere FISIs bekommen übrigens nach der Ausbildung generell eine E9a (TV-L), da ist es fast egal was sie eigentlich machen. Zu 80% gibts hier nur E9a und E11 Stellen für ausgebildete Informatiker und Studierte (bzw. mittlerweile Leute auch stattdessen mit 4 Jahren IT-Erfahrung).

Ich schreibe das nur, damit du weißt, dass du woanders auch relativ einfach eine höhere EG bekommen könntest für die gleichen bzw. zumindest ähnliche Aufgaben.

Shivo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Hi zusammen,

nach den ganzen Einschätzungen von euch bin ich etwas verunsichert wie ich das nun mit dem AG besprechen soll - da ich erst seit 2 Monaten angestellt bin. Habt ihr Vorschläge wie man das in dieser kurzen Zeit machen kann ?  :)

Aber es macht mir so großen Spaß, das ich überlege das Studium nachzuholen und mich nun nach Teilzeit Studiengängen umschaue.

Ein alter Freund sagte mir das man generell in der Behörde ohne BSC MSC keine guten Karten hat.


P.S: die Software ist nun online abrufbar und somit wurde ein großer Meilenstein gelegt ;D (erste Präsentation von den Kollegen und mir mit dem Abteilungsleiter und Referatsleiter gabs auch schon - die waren begeistert)