Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Recruiting

<< < (2/4) > >>

Sjuda:
Hier mal die Einschätzung für die Arbeitgeber in meiner Region.

Von einem aktiven Recruiting sind wir noch weit entfernt.
In den Personalämtern ist aber mittlerweile die Einsicht gereift, dass sich die Situation in den letzten 20 Jahren stark verändert hat.
Während man früher einfach nur eine Ausschreibung veröffentlichen musste und daraufhin 100 und mehr Bewerbungen eingegangen sind, von denen man guten Gewissens  jeden der Top 30 hätte einstellen können, muss man heute froh sein, wenn am Ende des Auswahlverfahrens ein junger Mensch steht, der halbwegs lesen und schreiben kann.  Oft bekommen die Azubis/Studenten mehrere Zusagen und können sich den Arbeitgeber frei aussuchen.

Nachdem man also das Problem erkannt hat, sucht man nach Lösungen. Wie sehen diese aktuell aus? Zunächst werben die Arbeitgeber auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen für sich. Dort teilen sie auch, je nach Budget, die unterschiedlich sinnvollen und nützlichen Werbegeschenke aus  8). Kulis, Schlüsselbänder, Beutel und Süßigkeiten, manchmal auch höherwertige Dinge wie Tassen oder Powerbanks (natürlich die schlechten mit max. 2000 mAh, womit man ein durchschnittliches Telefon ca. 50% laden kann).

Am ersten Arbeitstag bekommen die Nachwuchskräfte dann weitere Geschenke, die den Alltag erleichtern sollen: Taschen für die Gesetzesbücher, Trinkflaschen, Thermobecher, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Wichtiger ist da für mich persönlich eigentlich der Zwischenschritt: wie bekomme ich die junge Person dazu, sich für den Beruf und noch wichtiger den konkreten Arbeitgeber zu interessieren? Das ist umso schwieriger, je höher die Behördendichte in einer Region ist. In diesem Punkt tun sich die Arbeitgeber noch etwas schwer. Man kann zwar zunehmende Online- und Social Media- Aktivitäten verzeichnen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das im gewünschten Maße wirkt. Facebook ist ohnehin nur noch etwas für alte Leute und welcher Jugendliche folgt auf Insta und TikTok schon irgendeiner langweiligen Behörde? Hast du das neue Reel von Ronaldo gesehen? Ja nice, aber Landesamt für Denkmalpflege auch geil ;).

LogiJöw:
Bei einer BG gab es mal 250€ netto oder einen Tag frei bei der Vermittlung einer Fachkraft. Also nach der Probezeit natürlich.

oberhaeo:
Bei uns gab es Briefumschläge, die unbedingt zu nutzen waren. Darauf ein Slogan, den kein Mensch versteht:

Mit!
Wirkung!

Darunter dann: Bewirb Dich bei der Stadt ...

Ein Freund von mir war in seinem Betrieb nicht mehr zufrieden. Also schaute ich für ihn nach Hausmeisterstellen. Und siehe da ... eine Ausschreibung folgte der Nächsten.

Ein wenig eingeschüchtert über die ihm übersandte Ausschreibung und den Tätigkeiten rief er erst einmal im Personalamt an. Dort wurde ihm Entrüstung entgegen gebracht, wie er sich denn auf eine interne Ausschreibung (ging nicht daraus hervor) bewerben könne ...

Dies hat gereicht, ihn für alle Zeiten von Bewerbungen bei uns abzuhalten ...

Garfield73:

--- Zitat von: Sjuda am 09.07.2025 08:16 ---Powerbanks (natürlich die schlechten mit max. 2000 mAh, womit man ein durchschnittliches Telefon ca. 50% laden kann)
--- End quote ---

Ach, bei Euch sind die guten gelandet?  :o
Unsere haben nach max. 10 % schlapp gemacht. Allerdings nur die, die überhaupt funktioniert haben.
Ich habe die allesamt auf dem Wertstoffhof entsorgt, um uns nicht völlig der Lächerlichkeit preis zu geben.

Ja, Nachwuchswerbung wurde lange vieeel zu sehr vernachlässigt. Und jetzt müssen wir jeden nehmen, der bei 3 nicht auf dem Baum ist ....

Susa:
Bei uns gibt es nichts für die Anwerbung. Azubis bekommen auch nur Kulis, Kalender etc.

M.E. auch ein wenig ein hausgemachtes Problem. Früher kam man viel über Mundpropaganda an die Stellen.
Tante, Onkel meinte, der Job wäre toll, geh dahin...
Aber ich kenne hier leider Niemanden mehr, der den Job empfiehlt und das so weiter trägt und das in allen Bereichen.

Die Azubis bekommen natürlich auch die Stimmungen im Haus, den Abteilungen mit.
Da würde ich mich auch für einen weiteren Schulweg oder woandershin bewerben. Und so ist das leider Vielerorts.

Aber Null Selbstreflektion beim AG zu merken oder einfach Nichtwissen oder ignorieren?!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version