Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
AngestellterBeamter:
--- Zitat von: koalitionsabsicht am 30.07.2025 10:40 ---wenn ich der Logik dahinter folge
--- End quote ---
Wie ist die eigentlich? Mal ließt man, die ist wegen der höheren Kosten, aber warum gilt sie dann nicht auch für Großstädte (bsp. München)? Du wirfst nun "Kundenkontakt" in den Raum, aber auch der ist ja nicht Stadtstaatenexklusiv.
cyrix42:
Stadtstaaten-exklusiv ist jedoch, dass es dort Beschäftigte gibt, die in den Flächenländern nach TVöD bezahlt würden: In den Stadtstaaten fallen ja kommunale und Landesaufgaben zusammen.
Zimm:
--- Zitat von: koalitionsabsicht am 30.07.2025 10:40 ---Gegenstand war eine Zulage für all jene Beschäftigte, die bürgernahe Dienstleistungen anbieten.
--- End quote ---
War der Gegenstand bei der letzten Tarifverhandlung nicht eher, dass die Berliner Hauptstadtzulage als Stadtstaatenzulage tarifiert werden soll?
--- Zitat von: AngestellterBeamter am 30.07.2025 21:57 ---aber warum gilt sie dann nicht auch für Großstädte (bsp. München)?
--- End quote ---
In München gibt es doch schon seit einigen Jahren eine Zulage, allerdings leider in Form einer Sozialismuskomponente, d.h. nur bis zu einem Grenzbetrag wird die Zulage gezahlt und für die höheren Entgeltgruppen gibt es nichts: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayTV_EL-2
koalitionsabsicht:
https://oeffentlicher-dienst.info/pdf/tv-l/tv-l-tarifeinigung-2023.pdf
unter VII.
Verfassungsmäßige:
Das hat der Senator auf seinem Instagram gepostet zur Hamburg Zulage, das ist die Form von Wertschätzung die euch da in Hamburg entgegenkommt.
76 Euro brutto , da kann man es auch sein lassen!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version