Danke nochmal für Eure Antworten.
Status: Habe inzwischen einen sehr netten Anruf mit einer Absage bekommen. Es wurde letztlich ein Kandidat priorisiert, der genau eine solche Position an einer ähnlichen Einrichtung schon einmal hatte und der hatte gerade final zugesagt.
Es war schon sehr positiv, dass ich angerufen wurde, das kenne ich aus der Privatwirtschaft nicht, da bekommt man teilweise auch nach mehreren Interviewrunden keine formelle Absage.
Oft ganz einfach weil die so komplex organisiert sind (mit Hiring Manager, HR Business Partner, Talent Acquisition, 'Grandfather' etc.) so daß dann keiner die Fäden in der Hand hält, und das ganze läuft über IT gestützte Systeme. Außerdem will niemand Feedback geben weil sie Angst vor rechtlichen Schritten des Bewerbers haben, wenn sie die "falschen" Gründe nennen.
Also diese Erfahrung war für mich sehr positiv (schlanke Bewerbungsprozesse, unkompliziert etc.) und ich würde mich wieder im ÖD bewerben.