Autor Thema: Zertifikat (SLP 3333) beim Bundessprachenamt?  (Read 2243 times)

Medardus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo liebe Leute,

ich bin zur Zeit Anwärter für den gD und habe die Möglichkeit den SLP 3333-Schein beim Bundessprachenamt zu machen und frage mich ehrlich gesagt, ob sich das denn "lohnt".

Letzten Endes kann ich ja bereits englisch, so wie viele andere auch. Was nützt mir so ein Schein gegenüber denjenigen, die ihn nicht haben? Ist die Zeit vielleicht bei einer anderweitigen Kompetenzförderung besser investiert?

Wäre nett, wenn jemand Meinungen und Erfahrungen dazu hat und sie teilen möchte.

Grüße

schimuetz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Zertifikat (SLP 3333) beim Bundessprachenamt?
« Antwort #1 am: 15.07.2025 11:48 »
Nur mit gültigem SLP des BSprA kannst du dich auf alle Stellen der Bundeswehr bewerben. Gerade im multinationalen Bereich werden oft SLP gefordert. Wenn dann erst ein Sprachlehrgang oder eine Sprachsonderprüfung absolviert werden müssen, ist dies verschenkte Zeit. Nicht umsonst sollte eigentlich jeder Beamte ab gD einen gültigen SLP gemäß Personalentwicklungskonzept der Bundeswehr inne haben. Ich weiß, dass die Praixs anders aussieht. Meine Empfehlung machen, wenn es möglich ist!

PolareuD

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,368
  • Bundesbeamter
Antw:Zertifikat (SLP 3333) beim Bundessprachenamt?
« Antwort #2 am: 15.07.2025 12:55 »
Nimm mit was du bekommen kannst.  ;)

Sofern bei einer förderlichen Bewerbung auf einen ausgeschriebenen Dp ein SLP hinterlegt ist, wäre ein nicht vorhandener SLP ggf. ein Ausschlusskriterium.

Man muss bedenken, dass der erworbene SLP eine 3-jährige Gültigkeit beisitzt. Zumindest die Prüfung muss alle 3 Jahre erneut abgelegt werden, um diesen zu behalten.

ativelook

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Zertifikat (SLP 3333) beim Bundessprachenamt?
« Antwort #3 am: 11.08.2025 04:42 »
Hallo liebe Leute,

ich bin zur Zeit Anwärter für den gD und habe die Möglichkeit den SLP 3333-Schein beim Bundessprachenamt zu machen und frage mich ehrlich gesagt, ob sich das denn "lohnt".

Letzten Endes kann ich ja bereits englisch, so wie viele andere auch. Was nützt mir so ein Schein gegenüber denjenigen, die ihn nicht haben? Ist die Zeit vielleicht bei einer anderweitigen Kompetenzförderung besser investiert?

Wäre nett, wenn jemand Meinungen und Erfahrungen dazu hat und sie teilen möchte.
geometry dash
Grüße
Ich habe den SLP 3333 gemacht, und der Nutzen hängt stark vom späteren Einsatzgebiet ab. In meinem Fall hat er mir geholfen, schneller an internationale Projekte zu kommen, weil ich das Niveau schriftlich belegen konnte.
Wenn du im rein nationalen Umfeld bleibst, bringt er weniger. :)