Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Arbeitszeugnis Schluss-Formulierung

(1/3) > >>

Sina1984:
Hallo ihr alle,
ich lese hier schon seit ein paar Jahren fleißig mit, aber nur habe ich doch ein Thema, für welches ich gern Rat hätte:
Ich habe ein Zwischenzeugnis beantragt und heute auch bekommen. Bin allgemein recht zufrieden mit all dem Text, nur die Schluss-Formulierung gibt mir zu denken. Laut meiner Vorgesetzten soll es ein "gut" ausdrücken. Damit wäre ich sogar zufrieden, denn ich bezweifel, dass auf diesem Planeten jemanden gibt, dem sie ein "sehr gut" geben würde, außer sich selbst...

Die Formulierung: "Frau XY ist stets pünktlich und zuverlässig. Ihr Engagement erfüllt jederzeit das zu erwartende Maß."

Irgendwie kommt mir das schlechter als "gut" vor.
Was meint ihr?

LG
Sina

Autodoc:
Hallo Sina,

Es ist schon ein bisschen her, aber ich Versuch das mal nach meiner Einschätzung einzuordnen.

Der Teil mit der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist normalerweise Grundvoraussetzung. Durch die extra Aufnahme könnte man davon ausgehen, dass deine Vorgesetzte damit mitteilen will, dass du halt nicht immer zuverlässig gearbeitet hast. Beziehungsweise gegebenenfalls auch mal unpünktlich warst. Ob das so war, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Der zweite Teil spricht davon, dass du deine Aufgaben, die du bekommen hast erledigt hast aber mehr auch nicht. Also nicht über das geforderte Maß hinaus.

Das wäre so meine erste grobe Einschätzung.

Wenn man das Ganze jedoch googelt, scheint sich das in der letzten Zeit geändert zu haben und ist eine neutrale Bewertung für das Arbeitszeugnis. Früher hätte das sicherlich keine Erwähnung gefunden, ohne einen „negativen Touch“ zu haben.

Aber sicherlich werden dir personaler noch eine genauere Einschätzung geben können.

Vg

Schinkensandwich:

--- Zitat von: Sina1984 am 25.07.2025 10:50 ---
Die Formulierung: "Frau XY ist stets pünktlich und zuverlässig. Ihr Engagement erfüllt jederzeit das zu erwartende Maß."


--- End quote ---

Das ist sicherlich nicht Note 2, sondern deutlich schlechter (v.a. der zweite Satz).

Miesmuschel:
Ich möchte Autodoc widersprechen.  Es handelt sich hierbei um das Gesamturteil. Daher kann der Bezug darauf gelegt werden, das Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit deine Stärken sind, aber beispielsweise fachlich keine Qualität vorhanden ist. Den Satz würde ich gestrichen haben wollen.
Der zweite Satz ist nach Positiv-Skala Technik eher ausreichend, tendenz zu mangelhaft.

Du könntest auch mit der Vorgesetzten ins Gespräch gehen und fragen, wie du dein Verhalten ändern müsstest, damit dein Zeugnis besser wird.

Rowhin:
Meine Personalerin sagt das ist ne 4 mit ner Tendenz zu 5.

Wenn Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit angeführt werden, sei es immer noch so, dass die reine Erwähnung negativ sei.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version