Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Stufenkaufzeitverkürzung
Toni2000:
--- Zitat von: MoinMoin am 27.07.2025 13:31 ---"Beantragen" kannst du nichts, da es keine Rechtsgrundlage für einen Antrag gibt.
Deinen AG schriftlich bitten, dass er doch über eine Stufenlaufzeitverkürzung nachdenken soll, kannst du jederzeit formlos.
Da kannst du dein Leid erläutern, von deinem Vorgesetzten bestätigen lassen, dass du eine Stütze bist, die erheblich überdurchschnittliche Leistungen erbringt (was die Voraussetzung für die Laufzeitverkürzung ist) und dann war es dann auch.
Zum einen hätte man dir die Tätigkeiten vorübergehend übertragen können bis einen Monat vor Laufzeitanstieg. Dann einen Monat Urlaub deinerseits und dann die dauerhafte Übertragung mit Änderungsvertrag von zur Stufe 4
Was wäre passiert, wenn du darauf bestanden hättest, dass die dauerhafte Übertragung erst zum April erfolgt? Wäre dann jemand anderes zum Zuge gekommen?
--- End quote ---
Toni2000:
Gute Frage.
Für die Stelle gab es nur eine interne Ausschreibung und ich war die einzige Bewerberin. Was wohl aber daran lag, dass ich die Tätigkeiten schon über übernommen hatte. Der Kollege ging den Ruhestand.
Wie dem auch sei, ich werde nochmal um Überprüfung bitten.
Übrigens die überdurchschnittlichen Leistungen könnte man aus meiner Sicht sogar mit Zahlen belegen.
Als ADM vor Stellenwechsel, zählte auch den ruhenden Verkehr, hier könnte man anhand der Ergebnisse sogar vergleichen und eine ü. Leistung feststellen. Vielleicht ist das aber auch der falsche Ansatz.
BAT:
Es ist ja ein aufwendiges Verfahren, was die Arbeitgeber scheuen. Und das kann ich auch verstehen. Deine Leistung steht ja nicht im luftleeren Raum, sondern soll über dem Durchschnitt liegen. Dazu muss man natürlich erstmal eine durchschnittliche Leistung ermitteln.
Und ganz ehrlich, wenn man es ernst nimmt damit, was passiert dann? Es kommen auf Arbeitnehmerseite weitere Kollegen, die auch eine Verkürzung haben möchten, dann heulen die überdurchschnittlichen in Stufe 6, weil sie nichts bekommen und im Kern müssten die unterdurchschnittlichen dann auch eine Verlängerung aufgedrückt bekommen.
Sowas macht man gar nicht oder "unter der Hand".
Toni2000:
--- Zitat von: BAT am 27.07.2025 17:22 ---Es ist ja ein aufwendiges Verfahren, was die Arbeitgeber scheuen. Und das kann ich auch verstehen. Deine Leistung steht ja nicht im luftleeren Raum, sondern soll über dem Durchschnitt liegen. Dazu muss man natürlich erstmal eine durchschnittliche Leistung ermitteln.
Und ganz ehrlich, wenn man es ernst nimmt damit, was passiert dann? Es kommen auf Arbeitnehmerseite weitere Kollegen, die auch eine Verkürzung haben möchten, dann heulen die überdurchschnittlichen in Stufe 6, weil sie nichts bekommen und im Kern müssten die unterdurchschnittlichen dann auch eine Verlängerung aufgedrückt bekommen.
Sowas macht man gar nicht oder "unter der Hand".
--- End quote ---
Toni2000:
Da gebe ich die völlig Recht.
Ich hab nur meine Sicht der Dinge gesehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version