Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen
Bund: Bearbeitungsdauer Erstantrag Beihilfe auf Papier
kdst:
Guten Tag in die Runde,
ich bin jetzt knapp ein Jahr verbeamtet und habe nun Rechnungen über 200 EUR gesammelt, sodass ich gerne den Erstantrag auf Beihilfe stellen würde. Vor dem ersten Papierantrag ist ja auch leider die Registrierung in der App gar nicht möglich.
Weiß jemand, wie lange die Bearbeitung dieses ersten Papierantrags üblicherweise dauert (BVA Frankfurt/Oder)?
Und muss man später auch bei Nutzung der App warten, bis man jeweils wieder mind. 200 EUR angesammelt hat?
Eigentlich würde ich gerne immer eine Rechnung sofort einreichen für den Fall, dass die Beihilfe eine Ziffer kürzt oder so, dass man den Beihilfebescheid vor dem Zahlungsziel der Rechnung hat und dann ggf. noch mit der Arztpraxis reden kann. Aber das wird natürlich schwierig, wenn ich nicht jeden Monat auf ca 200 EUR komme (was ich nicht vorhabe, bisher sieht es eher so aus als würde ich mit Kind auf max. 300-400 EUR pro Jahr kommen).
Autodoc:
Die Bearbeitungszeit weiß ich nicht, weil ich beim Land meine Sachen einreiche. Aber zu dem Thema Bescheid vor Zahlungsziel zu den jeweiligen Rechnungen kann ich sagen; man hat ein Vertrag zwischen dem Dienstleister und sich selbst geschlossen. Die meisten interessiert es nicht, ob die Beihilfe schon bezahlt hat oder wie hoch sie das übernimmt.
Das ist mir gerade bei physiotherapeutischen Leistungen aufgefallen. Die waren meist höher, als die Beihilfe erstattet hat.
kdst:
Danke!
Dass es rein rechtlich aus Sicht des Rechnungsstellers egal ist, was die PKV oder Beihilfe erstattet, ist mir bewusst, andererseits habe ich von vielen Leuten gehört, dass viele Arztpraxen da kulant sind und die Rechnung abändern, wenn man es denen mitteilt. Letztendlich haben sie ja auch ein Interesse daran, dass man als Patient erhalten bleibt.
Ozymandias:
Prinzipiell muss man die Rechnungen selber vorher auf Plausibilität prüfen, bevor diese eingereicht werden.
Es lohnt sich aber auch nicht mit PKV/Beihilfe/Arzt wegen Zehnerle rumzustreiten.
Autodoc:
Ich musste bis jetzt nur einmal Widerspruch erheben. Abrechnungsziffer korrekt, Rechnungsbetrag korrekt, nur die Bezeichnung auf der Rechnung war eine andere. Nach dem Widerspruch hat die Beihilfe aber abgeholfen. Das war schon kurios. Aber sonst habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt mit der Beihilfe. Wie das beim Bund ist, kann ich nicht einschätzen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version