Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
Admin:
wir haben das Thema der örtlichen Suche intern auch viel diskutiert. Gegen einen simplen Radius in Kilometern wurde argumentiert, daß ja das Vorhandensein von S-Bahn-Zugang oder guter Autobahnanbindung wichtiger sei als Luftlinien-Entfernung in Kilometern. Oder daß man mehrere Orte hat die man sich vorstellen kann, z.B."entweder in München oder in Augsburg aber sicher nicht in Weilheim oder Schrobenhausen".
Daher die Entscheidung, einfach eine (fast) beliebig lange Liste von Postleitzahlenbereichen eingeben zu können, z.B.:
80 81 861 89231
das ist ersteinmal mehr Zeitaufwand zu erstellen, aber da das System auf Wunsch eh als Cookie abspeichert, ist das immerhin nur ein einmaliger Aufwand.
Am besten, so kam es in unseren Diskussion raus, wäre das Einzeichnen eines beliebigen Polygons auf einer dynamischen Karte, aber das bekommen wir (zumindest derzeit) nicht ohne erheblichen Aufwand umgesetzt.
BAT:
Danke für die Mühen.
Dass ja oft die Stufen interessanter sind als die EG könnt Ihr natürlich auch nicht ändern. ;)
Stellenwechsel ist insofern was für jüngere Leute, die a priori auch eher geografisch mobil sind.
Admin:
Die Beta-Version der neuen Suchfunktion ist nun online:
https://oeffentlicher-dienst.info/stellen/suche/
(noch ist diese nicht verlinkt)
Arajan:
Sehr spannend, wie ihr das System weiterentwickelt. Besonders die Kombination von automatischer und manueller Erfassung klingt sinnvoll, weil so auch die Eingruppierungen für Bewerber besser nachvollziehbar bleiben. Bei der Zusammenfassung der Berufsfelder könnte es hilfreich sein, zusätzlich regionale Filter stärker hervorzuheben. Viele Interessierte suchen gezielt nach Stellen in ihrer Stadt oder Region – zum Beispiel nach https://hannover.jobs/stellenangebote/oeffentlicher-dienst-recht/. So ließen sich sowohl die übergeordneten Kategorien wie Verwaltung oder Technik nutzen als auch die regionale Nähe berücksichtigen. Das würde die Stellensuche für viele Nutzer sicher noch attraktiver machen.
sebbo83:
Bauleitplanung ... ist zwar da, aber es fehlt die:
"Raumordnung, Landes-/Kreisplanung und Regionalplanung"
Denn dieser Bereich hat i.d.R. nichts mit der Bauleiplanung, Vermessung oder Architektur zu tun und ist auch nicht mit der Stadtplanung gleichzusetzen - auch nicht wirklich ähnlich.
Was auch fehlt sind alle Arten von "Verkehrsplaner" (vom ÖPNV bis hin zur Flugaufsicht gibt es da einige Felder) - denn die zählen sicherlich nicht zu "Verkehrs- und Logistikberufe"
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version