Autor Thema: Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD  (Read 1176 times)

Admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 753
Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
« am: 02.08.2025 20:28 »
vielleicht hat es der eine oder andere schon bemerkt: wir haben inzwischen die umfangsreichste Übersicht aktueller Stellenangebote des öffentlichen Dienstes online: https://oeffentlicher-dienst.info/stellen/
Bei der Breitstellung der Stellangebote ist unser Ziel, möglichst viele davon mit Entgelt- bzw. Besoldungsgruppen zu erfassen. Schließlich interessiert sich beispielsweise ein E11er i.d.R. nicht für E8-Stellen. Die Erfassung funktioniert teilweise automatisch (mit geringer Fehlerquote), zum Teil manuell.

Die Stellen werden bisher kategorisiert nach
  * Tarifvertrag, Besoldungsordnung, Entgeltgruppe, Besoldungsgruppe, Qualifikationsebene
  * Postleitzahl des Dienstorts
  * Tätigkeitsbezeichnung nach Klassifizierung der BA

Unser Ziel der Weiterentwicklung des Stellenanzeigen-Systems ist es, Stellenangebote so gut wie möglich "paßgenau" zum interessierten Mitarbeiter auszuliefern.

Wir bereiten dazu gerade detailliertere Abfragemöglichkeiten und die Option für den Nutzer vor, diese Abfragemöglichkeiten als Cookies abzuspeichern. (E-Mail-Adressen erfassen und per E-Mail zustellen möchten wir eigentlich nicht. Der Nutzer soll anonym bleiben können!)

Nun ist die Frage, wie wir am besten die verschiedenen Berufsfelder im öffentlichen Dienst zusammenfassen. Z.B.:
* Verwaltung
* Techniker
* Sozialberufe
* Wissenschaftler
...

Wir bitten dazu um Vorschläge.

ImöDBeschäftigt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
« Antwort #1 am: 03.08.2025 00:08 »
Ist der TV-H nicht inbegriffen oder nur nicht genannt bei der Kategorie "Beschäftigte"

Admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 753
Antw:Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
« Antwort #2 am: 03.08.2025 13:00 »
TV-H ist nun ergänzt.

Die Frage ist nur, ob es überhaupt relevant ist für die Stellensuche. Gibt es Leute, die unbedingt im TV-H bleiben möchten und nicht an gleichem Ort beispielsweise nach TVöD arbeiten würden wenn es denn eine besser geeignete Stelle wäre?

Ekko

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
Antw:Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
« Antwort #3 am: 04.08.2025 07:22 »
Moin moin,

in der Hoffnung, die Frage korrekt verstanden zu haben:

Da viele Kolleginnen und Kollegen, insbesondere mit zunehmendem Alter, tendenziell nicht mehr so weit umsiedeln möchten, wäre ggf. eine grobe Eingrenzung nach PLZ und Entfernung eine gutes Auswahlattribut.
Es gibt die Tabelle der PLZ-Sortierung und ich traue mir zu, damit zu arbeiten. Jedoch kann das für weniger IT-Affine eine zu große Hürde darstellen.

Bei den Stellensuchen geht es neben Einstieg, neuen Herausforderungen, Entkommen vorm aktuellen Kollegium, etc. häufig ums liebe Geld. Daher wäre die Auswahl (von bis, Checkboxes, o.ä.) der EG eine nette Option.

Neben Zugangsdatum ist evtl. auch die Abgabefrist interessant. Natürlich nur, wenn die Tabelle langfristig übersichtilich bleibt und nicht zu viele Spalten bekommt. Die Info steht schließlich auch in den Ausschreibungen.

Für nicht ÖD-ler stelle ich immer wieder Probleme beim Verständnis der Entgeltordnung fest. Vielleicht kann man in der Spalter der Eingruppierung per Klick auf die angebotene Gruppe in der jeweiligen Zeile einen Link auf die Entgeltgruppe X Stufe 1,2 oder 3 setzen, damit Externe eine schnelle und grobe Gehaltsvorstellung bekommen.

Unabhängig davon:
Sehr gute Idee, vielen Dank dafür.

Tante Hilde

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
« Antwort #4 am: 04.08.2025 09:30 »
Ich finde die Filtermöglichkeiten hier eigentlich ganz gut, wenn auch verm. zu umfangreich für die TVÖD-Seite: https://www.karriere.sachsen.de/

Qualifikationsebene wäre super.
PLZ und Fachbereich wäre für mich ein Muss  :)

Danke dafür!

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 396
Antw:Stellenangebote Öffentlicher-Dienst - RFD
« Antwort #5 am: 04.08.2025 09:36 »
Mal völlig ins blaue hinein:

Verwaltung
Polizei
Feuerwehr
Justiz
Bildung
Forschung
Kultur
Gesundheitswesen
Technik
soziale Dienste

Könnte man natürlich noch jeweils unterteilen, z.B. bei folgenden:

Verwaltung
- Personalwesen
- Finanzwesen
-

Gesundheitswesen
- Ärzte
- Pflegepersonal

Technik
- IT
- Ingenieure
- Architekten
- u.v.m.

usw. usf. Die Frage wird sein, wieviele Unterebenen sinnvoll sind.