Autor Thema: Mittwoch ein Vorstell.gespräch gehabt, kann ich noch mit einer Zusage rechnen ?  (Read 2726 times)

Lisa1991hoppe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Hallo ihr lieben,

ich hatte Mittwoch ein Vorstellungsgespräch als Erzieherin.
Man sagte mir, man melde sich Freitag oder halt am Montag. Ich habe in dem Kindergarten schon einmal gearbeitet und dachte meine Chancen stehen ganz gut. Die Leiterin ist halt eine neue, und kannte mich noch nicht. Bis jetzt kam leider keine Rückmeldung  :'( mir hat es so sehr dort gefallen, und es wäre mein absoluter Traum Arbeitsort, und wäre natürlich super geknickt wenn es nicht klappt.

Vllt hat ja jemand Erfahrung? Tut mir leid ich war bisher nur ein Jahr im öffentlichen Dienst tätig und hatte damals auch kein Vorstellungsgespräch an sich.

Liebe Grüße
Lisa

E15TVL

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 589
Rufe doch einfach morgen mal an mit dem Hinweis darauf, dass du schon heute eigentlich eine Rückmeldung kriegen solltest.

Keine falsche Scheu…  8)

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 404
Da kann alles mögliche dazwischen gekommen sein. Ruf wirklich einfach mal an morgen, wie E15TVL sagt.

Viel Erfolg!

Schokobon

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 834
Würde nicht anrufen. Wenn es eine Entscheidung gibt wird diese in aller Regel sofort mitgeteilt. Vorher anrufen bringt deshalb i.d.R. nichts.
Und mit einer Zusage kannst du solange rechnen bis du eine Absage erhalten hast.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,971
Also ich würde anrufen und freundlich fragen.

Vielleicht ist auch einfach jemand krank geworden und Du hast deshalb nicht Bescheid gesagt bekommen.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 355
Anrufen und fragen.
Viel Erfolg

Tante Hilde

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Rufe doch einfach morgen mal an mit dem Hinweis darauf, dass du schon heute eigentlich eine Rückmeldung kriegen solltest.

Keine falsche Scheu…  8)

Ja, ruf an. Allerdings würde ich mir einen Hinweis auf den genannten Termin verkneifen, das kann schnell etwas unhöflich aufgefasst werden.
Ich bekam mal einen Anruf am 1. Juni (Gespräch war im März), dass sie auf mich gewartet hätten, warum ich nicht gekommen bin? Tja, leider hatte MIR niemand bescheid gesagt, das ich die Zusage erhalten sollte :)
Oh, ob ich morgen anfangen könnte? Nein, konnte ich nicht, da ich erst auf Wohnungssuche gehen musste, weil ich 400 km weit weg wohnte. Hab dann am 15. Juni angefangen.

Bei meiner jetzigen Stelle hatte die Personalstelle erst alles in trockenen Tüchern (Zustimmung Personalrat) haben wollen und die Zusage verzögerte sich. Obwohl nach meinem Verlassen des Besprechungsraumes alle einig waren, dass ich die Stelle bekomme. Meine Chefin hat mir das im Nachhinein erzählt, weil sie so ärgerlich war, dass die Zusage 2 Wochen dauerte! Will damit sagen, dass es nicht immer so läuft wie angekündigt.


Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 652
Rufe doch einfach morgen mal an mit dem Hinweis darauf, dass du schon heute eigentlich eine Rückmeldung kriegen solltest.

Keine falsche Scheu…  8)

Ja, ruf an. Allerdings würde ich mir einen Hinweis auf den genannten Termin verkneifen, das kann schnell etwas unhöflich aufgefasst werden.

Warum?
Wenn man freundlich nachfragt, ob es schon eine Entscheidung gibt, weil dir im Gespräch gesagt wurde, dass sich bis gestern jemand gemeldet haben wollte?

Ich fänds ohne Hinweis als Mitarbeiter, der vielleicht nicht im Gespräch war, eher komisch (ggf. unhöflich) - gerade wenn es durch Krankheit o.ä. zu einer Vertretungssituation gekommen sein sollte.

Tante Hilde

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Rufe doch einfach morgen mal an mit dem Hinweis darauf, dass du schon heute eigentlich eine Rückmeldung kriegen solltest.

Keine falsche Scheu…  8)

Ja, ruf an. Allerdings würde ich mir einen Hinweis auf den genannten Termin verkneifen, das kann schnell etwas unhöflich aufgefasst werden.

Warum?
Wenn man freundlich nachfragt, ob es schon eine Entscheidung gibt, weil dir im Gespräch gesagt wurde, dass sich bis gestern jemand gemeldet haben wollte?

Ich fänds ohne Hinweis als Mitarbeiter, der vielleicht nicht im Gespräch war, eher komisch (ggf. unhöflich) - gerade wenn es durch Krankheit o.ä. zu einer Vertretungssituation gekommen sein sollte.

Und unsere Personalabteilung fühlt sich da auf den Schlips getreten, wenn man in die Richtung argumentiert. Ist eben alles Ansichtssache und persönliche Befindlichkeit und man kennt die Leute ja nicht. Vielleicht zu vorsichtig? . Also machen wie man es gern möchte, Hauptsache: höflich!

E15TVL

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 589
Ja natürlich höflich und nicht vorwurfsvoll… das sollte ja wohl klar sein.

@TE
Hast du angerufen?

Lisa1991hoppe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Ich habe heute angerufen, es wurde nur gesagt, das jetzt noch keine Entscheidung gefällt werden kann, weil noch eine Zustimmung fehlt.  Wer weiß was das nun bedeutet 😪

AlterSchwedeMUC

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Wahrscheinlich fehlt noch die Zustimmung vom Personalrat. Und der tagt eben normalerweise nur alle zwei Wochen, ggfs. während der Ferienzeit auch in längeren Abständen.
Da wirst du dich noch etwas in Geduld üben müssen, aber wenn nur noch eine Zustimmung fehlt stehen deine Chancen anscheinend ganz gut.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 404
Ja, ziemlich sicher der Personalrat. Gehen wir mal positiv gedacht davon aus, dass der Personalrat deiner Einstellung zustimmen muss, und nicht der einer anderen Person. Daumen sind gedrückt.

Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 652
Wahrscheinlich fehlt noch die Zustimmung vom Personalrat. Und der tagt eben normalerweise nur alle zwei Wochen, ggfs. während der Ferienzeit auch in längeren Abständen.
Da wirst du dich noch etwas in Geduld üben müssen, aber wenn nur noch eine Zustimmung fehlt stehen deine Chancen anscheinend ganz gut.

Seh ich auch so - wobei das man das als AG auch wissen darf und dann mit Aussagen wie "Wir melden uns in 2 Tagen" vorsichtig sein sollte..