Beamte und Soldaten > Beamte Hessen
Ab September bei der Hess. Polizei, Fragen zu Versicherungen, Beihilfe etc.
Maddels:
Hallo an alle,
unser Sohn beginnt im September sein duales Studium bei der hess. Polizei. Da wir bisher keinen Beamten in der Familie haben, wollte ich mich einmal über die nötigen Versicherungen informieren.
Ist es richtig, das ein Beamter a.W. In Hessen Beihilfe bekommt oder handelt es sich um Heilfürsorge? Bei letzterem habe ich keine Ahnung wie er sich krankenversichern sollte.
Desweiteren sind wohl DU und Haftpflichtversicherung sinnvoll, sowie das ganze über einen unabhängigen Makler anzufragen.
Von Seiten des Dienstherren kommen keine bis sehr spärliche Informationen dazu, ich frage mich zudem ob die KV zu Dienstbeginn schon bestehen muss?
Viele Grüße
Maddels
clarion:
Hallo,
Ob es im hessischen Polizeidienst Beihilfe oder freie Heilfürsorge gibt, muß doch herauszukommen sein. Ruft doch einfach beim hessischen Landesamt für Bezüge und Versorgung an. Fragt auch ob die pauschale Beihilfe auch eine Option ist.
Die Verbraucherzentralen machen kleines Geld auch eine Beratung, welche Versicherungen ein Beamtenanwärter braucht und worauf man achten sollte. Meine Meinung nach sollte ein DU Versicherung und bei freier Heilfürsorge eine große Anwartschaft abgeschlossen werden.
Organisator:
Eine google-Suche nach
"hat die polizei hessen freie heilfürsorge"
gab da schon sehr gute Ergebnisse und Quellen dazu.
Maddels:
Ich habe natürlich bereits versucht mich im Netz schlau zu machen. Einmal habe ich als Ergebnis bekommen, dass es in Hessen für Beamte auf Widerruf Heilfürsorge bekommen, ein anderes Mal war von Beihilfe die Rede. Ich habe auch im Hessenrecht nachgesehen und glaube das dort seit der letzten Neufassung von Beihilfe die Rede ist.
Mein/unser Problem ist, das wir uns damit 0,0 Auskennen. Wenn ich noch einigermaßen Beihilfe für dem Beamten selbst verstehe ( PKV für die verbleibenden 30-50%) geht es schon damit los was ist eine „große Anwartschaft“, was wäre z.B mit späteren Kindern, wo liegt der Unterschied der Heilfürsorge.. :-\
Verbraucherzentrale frage ich mal an, bei seinen Ansprechpartnern bei der Polizei ist unser Sohn jedenfalls nicht wirklich weitergekommen.
VG
Maddels
clarion:
Hallo ruf doch die Beihilfestelle des Landes Hessen an.
Eine sehr oberflächliche Recherche sagt mir, dass Polizeianwärter in Hessen Beihilfe bekommen. Leider waren die Quellen uneinheitlich, ob der Beihilfeanspruch von Anwärtern ohne eigene Kinder 50% oder 70% beträgt.
Hessen gehört noch zur Minderheit der Bundesländer ohne pauschale Beihilfe. Also braucht Dein Sohn eine behilfekonforme PKV.
Kommen später Ehepartner dazu, sind diese unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze beihilfeberechtigt und brauchen eine zusätzliche beihilfekonforme PKV.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version