Ich habe mal drei Szenarien mit Horizont 10 Jahre gegenübergestellt:
Szenario A: Du verbleibst in der E11.
Szenario B: Du wechselst im Oktober in die E12 (mit 180€ Garantiebetrag).
Szenario C: Du wechselst mit Erreichen der E11/5 in die E12/5.
Vergleich Szenario B mit Szenario A:
Vom 1. bis zum 75. Monat stehst du in Szenario B besser da als in Szenario A (mit Peak im 48. Monat bei 7332,60€ Unterschied, danach Erreichen der E11/5 in Szenario A).
Vom 76. bis zum 90. Monat stehst du in Szenario A besser da als in Szenario B (mit Peak im 84. Monat bei 2331,24€ Unterschied, danach Erreichen der E12/5 in Szenario B).
Im 120. Monat stehst du in Szenario B mit einem Plus von 10997,28€ gegenüber Szenario A da.
Vergleich Szenario C mit Szenario B:
Vom 1. bis zum 58. Monat stehst du in Szenario B besser da als in Szenario C (mit Peak im 48. Monat bei 7332,60€ Unterschied, danach Erreichen der E11/5 und Höhergruppierung in E12/5 in Szenario C).
Im 120. Monat stehst du in Szenario C mit einem Plus von 20137,80€ gegenüber Szenario B da.
Szenario C steht gegenüber Szenario A im 120. Monat mit einem Plus von 31135,08€ da.
Am Besten fährst du also, wenn du in der E11 bleibst und dich unmittelbar mit Erreichen der Stufe 5 höhergruppieren lässt.
Die zweitbeste Option ist die sofortige Höhergruppierung in die E12. In dem Fall dauert es aber 7,5 Jahre bis du stabil besser da stehst als wenn du in der E11 bleibst.
Ich kann deine Rechnung für Szenario B grade nicht nachvollziehen.
folgendes:
E11 Stufe 4 JSZ (74,35%) E12 Stufe 3 JSZ (46,47%) Differenzbetrag pro Jahr(E12-E11)
5068,49 5248,49
1. Jahr = 60821,88 3768,422315 1. Jahr 62981,88 2438,973303 830,550988
2. Jahr = 60821,88 3768,422315 2. Jahr 62981,88 2438,973303 830,550988
3. Jahr = 60821,88 3768,422315 3. Jahr 62981,88 2438,973303 830,550988
1661,101976
E12 Stufe 4 5590,37
4.Jahr = 60821,88 3768,422315 1. Jahr 67084,44 2597,844939 5091,982624
6753,0846
E11 Stufe 5 5720,84
1.Jahr 68650,08 4253,44454 2.Jahr 67084,44 2597,844939 -3221,239601 3531,844999
2.jahr 68650,08 4253,44454 3.Jahr 67084,44 2597,844939 -3221,239601 310,605398
3.Jahr 68650,08 4253,44454 4.Jahr 67084,44 2597,844939 -3221,239601 -2910,634203
E12 Stufe 5 6264,45
4.Jahr 68650,08 4253,44454 1.Jahr 75173,4 2911,089915 5180,965375 2270,331172
5.Jahr 68650,08 4253,44454 2.jahr 75173,4 2911,089915 5180,965375 7451,296547
Du stehst bis zum 6. Jahr definitiv besser da. Und dann machst du nur ein Jahr minus. Da ich davon ausgehe, das sich im Zuge der nächsten 2 Tarifrunden die JSZ noch ändert, würde ich nicht wegen dem einen Jahr Minus (insg. im 7.) warten.