Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Dienstwagen mit nach Hause nehmen
Vollstrecker:
Denk mal aus der anderen Richtung. Wenn was passiert, was auch immer (Unfall, Einbruch, Sachbeschädigung, etc.) hast du erstmal immer einen Haufen Arbeit und vielleicht auch Ärger am Hals.
Sieh es entspannt. Wen der Arbeitgeber meint, dass es so gut ist, dann ist es so gut. Es sollte nicht deine Sorge sein, wenn die Kollegen dann halt mal länger warten müssen.
Ich würde nie einen Dienstwagen mit nach Hause nehmen, solange dann in der Vereinbarung nicht klipp und klar drin steht, dass er mir zur freien Verfügung steht und der Dienstherr für alle Schäden o.ä. aufkommt.
Nur einmal doch den kurzen Umweg zum Supermarkt nehmen und einem Wutbürger den Parkplatz vor der Nase wegschnappen. Oder lass das Fahrzeug bei dir zuhause mal aufbrechen. Du wirst Fragen beantworten müssen und ggf. Antworten auch beweisen müssen. Das wäre es mir alles nicht wert.
Bei uns wird deswegen auch generell nicht erlaubt, Dienstwagen mit nach Hause zu nehmen.
BAT:
Das ist ja hier eine Besonderheit, ein Werkstattwagen.
Ansonsten zur Ergänzung der anderen Beiträge: es gibt auch Dienstwagen mit für Bereitschaftsdienste (nachts, Wochenende), da braucht man schlicht ein Fahrzeug am Wohnort. Wobei Kollegen hierfür teils auch das eigene nehmen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version