Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?
Alien1973:
Klassischer Fall von
"Wer es mit sich machen lässt"
Dann habe ich an meinem Tag frei halt was vor, dass ich mal nicht absagen kann. Muss ja nicht stimmen, aber ist halt dann so.
Learning by doing und wenn das dann gegen mich verwendet wird, dann rauschts im Gebälk. Nicht laut, sondern still und leise, subtil und unerwartet. Da gibt es genug Mittel und Wege, man/frau muss sich nur trauen und sich einfach nicht alles gefallen lassen....
Pippiflora:
--- Zitat von: Alien1973 am 26.08.2025 11:48 ---Klassischer Fall von
"Wer es mit sich machen lässt"
Dann habe ich an meinem Tag frei halt was vor, dass ich mal nicht absagen kann. Muss ja nicht stimmen, aber ist halt dann so.
Learning by doing und wenn das dann gegen mich verwendet wird, dann rauschts im Gebälk. Nicht laut, sondern still und leise, subtil und unerwartet. Da gibt es genug Mittel und Wege, man/frau muss sich nur trauen und sich einfach nicht alles gefallen lassen....
--- End quote ---
Ich übe das gerade. Es ist ein Lernprozess.
MoinMoin:
--- Zitat von: Pippiflora am 26.08.2025 12:24 ---
--- Zitat von: Alien1973 am 26.08.2025 11:48 ---Klassischer Fall von
"Wer es mit sich machen lässt"
Dann habe ich an meinem Tag frei halt was vor, dass ich mal nicht absagen kann. Muss ja nicht stimmen, aber ist halt dann so.
Learning by doing und wenn das dann gegen mich verwendet wird, dann rauschts im Gebälk. Nicht laut, sondern still und leise, subtil und unerwartet. Da gibt es genug Mittel und Wege, man/frau muss sich nur trauen und sich einfach nicht alles gefallen lassen....
--- End quote ---
Ich übe das gerade. Es ist ein Lernprozess.
--- End quote ---
Wenn du nicht "knallhart" sein kannst mit ganztägig angekündigte ZA, die du dann auch einhalten kannst, weil du da keine Termine akzeptierst, beim Urlab klappt das ja auch!! Dann komme einfach täglich 2 h später und / oder gehe 2 h früher.
Und wenn du eine angekündigten freien Tag hast, dann
JahrhundertwerkTVÖD:
Es gibt ja auch die Möglichkeit nur für die "eigenen" Punkte in die Sitzung zu gehen.
Sind schon mal ein paar Stunden weniger.
Die Sitzungsreihenfolge kann ja, im Vorfeld, thematisch abgestimmt werden
Unabhängig davon, resultieren die Überstunden nicht alleine von den Sitzungen.
Da läuft grundsätzlich was schief.
ohjeee:
--- Zitat von: Pippiflora am 26.08.2025 10:44 ---
--- Zitat von: clarion am 25.08.2025 23:36 ---Was spricht denn dagegen, Zeitausgleiche für die Abend und Wochenendtermine von Anfang an einzuplanen?
--- End quote ---
An sich gar nichts. Es fehlt halt an übergeordneter Organisation. Also, wenn der Chef nen Termin rein drückt, bin ich gewillt, ihn abzusichern. Wir haben bspw. regelmäßig DB an einem festen Tag und Uhrzeit. Plane ich so ein, dass ich anwesend bin, nehme dann einen anderen Tag Zeitausgleich. 15 Minuten vor der DB wird sie verlegt (und das ist noch gut - ich steh auch oft und warte, um dann gesagt zu kriegen, er sei gar nicht da) auf meinen Tag Zeitausgleich, weil dem HVB "was dazwischen" gekommen ist. Und sei es nur der 90. Geburtstag von Elfriede - an dem er repräsentieren muss.
Ja, ich kann natürlich dann auch sagen, Pech - hab den anderen Tag Zeitausgleich, aber der Druck, der sich dadurch aufbaut... Und es wird halt oft gegen mich verwendet.
Ich möchte nicht unterstellen, dass auch oft Termine extra so gelegt werden, dass ich den Zeitausgleich sausen lasse. Der Eindruck entsteht mitunter aber.
Ist aber ein ganz anderes Thema.
--- End quote ---
Bitte deinen direkten Vorgesetzten, mit dir einen (verbindlichen) Plan zu erarbeiten, zum Abbau der Stunden. Bspw. jeden Mittwoch Mittag zuhause bleiben.
ALternativ gibt es jetzt ja im TVöD die Möglichkeit für dich, auf bis zu 42h mit vollem Lohnausgleich (+ Zuschlag!) aufzustocken. Das beantragen, da offenbar ja eine Notwendigkeit vorliegt, und dich über ein Lohnplus freuen, und dennoch gleich viel arbeiten wie bisher, bzw. maximal 39h anpeilen, sodass jede Woche wenigstens 3h vom Konto gehen. Das ist durch den Zuschlag besser, als Stunden direkt auszahlen zu lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version