Autor Thema: Stellenbeschreibung Verwaltungsinformatiker*in Organisation  (Read 1651 times)

Olympe de Gouges

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Hallo zusammen,

ich benötige Unterstützung bei folgenden Stellenbeschreibungen (und -bewertung):

- Bestellter Beistand und Urkundsbeamt*in"
- Sachbearbeitung Organisation/ Verwaltungsinformatiker*in (der Verwaltungsinfomatiker soll im Bereich Organisation die Einführung des DMS und die entsprechenden Folgeprojekte übernehmen und wird meinem Bereich (Verwaltungssteuerung & Interne Dienstleistungen) zugeordnet - ist also nicht der IT angegliedert)

Sofern nur eine Stellenbeschreibung vorliegt, würde mir dies zunächst auch schon weiterhelfen.


TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 789
Was zum Teufel nutzen Dir Stellen- bzw. Arbeitsplatzbeschreibungen anderer Arbeitgeber, die vielleicht vollkommen anders organisiert sind, als Dein Arbeitgeber?
Besonders für die zweite Stelle wäre eine Stellenbeschreibung eines anderen Arbeitgeber vollkommen sinnlos.
Ihr müsst doch selber wissen, was der machen soll. Das ist doch Sinn und Zweck einer Stellenbeschreibung.

Der Geograph

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 65
Würde sagen 9b max

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,882
Einführung des DMS und die entsprechenden Folgeprojekte
kann zwischen 9b und 13 liegen
je nachdem ob reines doing, technische Planung oder strategische Ausrichtung damit gemeint ist.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,661
Ihr müsst doch selber wissen, was der machen soll. Das ist doch Sinn und Zweck einer Stellenbeschreibung.

Zustimmung. Und dabei kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass die Einführung eines DMS (vermutlich E-Akte mit Workflow) eine sachbearbeitende Funktion ist, diese ist wohl eher konzeptuell / planerisch.

Olympe de Gouges

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Vielen Dank für eure Einschätzung. Wenn man solche "Konstellationen" noch nie zur Bewertung vorliegen hatte, fühlt man sich schon erstmal ein bisschen "lost in space"  ;D Der Austausch mit euch Profis nimmt mir da schon oft den Druck weg. Dafür Danke!

An den TVOEDAnwender: Wenn dir meine Frage zu dumm ist, musst du nicht darauf antworten. Du kannst dich völlig frei fühlen einfach weiter zu scrollen.


Eukalyptus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 361

An den TVOEDAnwender: Wenn dir meine Frage zu dumm ist, musst du nicht darauf antworten. Du kannst dich völlig frei fühlen einfach weiter zu scrollen.

Der Deal eines Internetforums ist der folgende: In einem Forum können Fragen gestellt werden. Menschen wenden ihre private Zeit auf, um darauf zu reagieren. Die Reaktionen können dir helfen, oder auch nicht helfen. Ob dir eine Reaktion hilft, kannst nicht nur du beurteilen. Wenn du Reaktionen haben möchtest die genau deinen Vorstellungen entsprechen, musst du Geld in die Hand nehmen und deinen Anwalt, Arzt oder sonstigen professionellen Ratgeber dafür bezahlen.

Olympe de Gouges

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22

An den TVOEDAnwender: Wenn dir meine Frage zu dumm ist, musst du nicht darauf antworten. Du kannst dich völlig frei fühlen einfach weiter zu scrollen.

Der Deal eines Internetforums ist der folgende: In einem Forum können Fragen gestellt werden. Menschen wenden ihre private Zeit auf, um darauf zu reagieren. Die Reaktionen können dir helfen, oder auch nicht helfen. Ob dir eine Reaktion hilft, kannst nicht nur du beurteilen. Wenn du Reaktionen haben möchtest die genau deinen Vorstellungen entsprechen, musst du Geld in die Hand nehmen und deinen Anwalt, Arzt oder sonstigen professionellen Ratgeber dafür bezahlen.

Das sehe ich exakt auch so. Freundlichkeit kann auf beiden Seiten hilfreich sein. Dem Fragenden verbal "den Vogel" zu zeigen, hilft nicht.