Moin ihr alle,
bei uns im öD ist es ja so das man die ersten drei Tage krank nicht vom Arzt krankgeschrieben werden müssen, zumindest in meiner Umgebung. Wir haben ein paar Leute die das ganz schön ausnutzen, d.h. gefühlt jeden Monat 3-4 Tage krank. (natürlich kann es sein, dass die wirklich krank sind - absolut klar, aber bei diesen Kandidaten hat man das Bauchgefühl....ok die nehmen sich quasi extra-Urlaub.
Habt ihr auch solche Leute? Nutzt ihr das auch aus? Ich zu meinem Teil denke mir, naja öD kann man eh kaum gekündigt werden, vor allem wenn man ja krank ist. Verlockend ist es natürlich, menschlich gesehen dieses System auszunutzen bissl fragwürdig
Bin auf eure Meinung gespannt. 
Ps: ich finde dieses System sehr gut! Einfach um die ärzte bissl auszulasten wegen Bagatellkrankheiten
Wir haben die Regelung, dass wir am 3. Tag den Arzt aufsuchen müssen.
Ohne ins Detail darauf einzugehen, nutze ich diese Gelegenheit überhaupt nicht mehr.
Ich hatte die Möglichkeit in den 5 Jahren Zugehörigkeit 2-mal genutzt. Nach dem 2. Mal hat man mir genau sowas unterstellt und meine Glaubwürdigkeit infrage gestellt. Ganz unschuldig war ich daran nicht: Ich war noch nicht völlig genesen und bin - auch unter gewissem Druck - zur Arbeit gekommen, um meine Termine wahrzunehmen und die kleine Abteilung zu entlasten. Daraufhin wurde mir schon gesteckt, dass u.a. meine FBL über mich reden würde, weil es ja absolut unglaubwürdig erschien, krank und plötzlich am 2. oder 3. Tag "gesund" zu sein.
Letzter Fall war 1 Woche mit Krankenschein. Nach dem Krankenschein erschien ich wieder auf der Arbeit, war auch wieder nicht richtig.
Dieses System hat seine Vorteile, sofern der AG seinen AN grundsätzlich zumindest minimal vertraut.
Noch eine "kleine" Geschichte:
Ich lag damals durch Corona sowas von flach, sodass ich meinen Schein nicht einreichen konnte und auch niemand da war, der das übernehmen konnte. Eine Kopie per E-Mail wurde abgelehnt, man wollte das Original haben. Habe mitgeteilt, dass ich mit hohem Fieber im Bett liege und mich nicht bewegen kann. Der Schein wurde dann am 3. Tag nach Krankschreibung in den Briefkasten geworfen.
Als ich wieder anwesend war, hatte man mir bei dem nächsten Fehltritt mit einer Abmahnung gedroht. Immerhin hätte ich auch ein Taxi damit beauftragen können, den Schein für mich einzuwerfen, auf meine Kosten, wäre ja selbstverständlich.
Dass wir Kolleginnen haben, die ab und an mal für 1 - 2 Tage zu Hause bleiben, ohne den Arzt zu konsultieren, ist aber eher normal, weil ich der "neuere" und "jüngere" bin/war.