Ich bin froh, dass es bei uns die Möglichkeit gibt, Karenztage zu nehmen. Gerade als Migräne-Geplagte ist das wirklich hilfreich! Beim Doc müsste ich mich am nächsten oder übernächsten Tag ins Wartezimmer voller "Keimschleudern" setzen und bekäme eine AU-Bescheinigung für mind. 2 Tage, eher mehr.
Bei uns nutzt das auch niemand aus, denn die Arbeit bleibt bei uns bis auf ganz eilige Ausnahmen liegen (Fachthemen, man kann nur allgemein vertreten).
Und was die Präsenztage betrifft: hier ist es Usus, dass man dann eben am nächsten oder übernächsten Tag ins Büro kommt. Wir haben keine festen Home-Office-Tage, sondern die Regelung: 2(3, 4) Tage pro Woche. Je nach Bedarf wird dann im Team-Kalender eingetragen, wann man die nimmt.
Wer hustet und niest, bleibt nach Absprache auch mal die komplette Woche im Homeoffice...oder nimmt eben bis zu 3 Karenztage.